Welche Tapete für ein Kinderzimmer für ein Neugeborenes wählen

Die Sicherheit und der Komfort Ihres Neugeborenen sollten Ihre oberste Priorität sein, und das Kinderzimmer ist ein wichtiger Bestandteil davon. Die Wahl der idealen Tapete ist eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Es reicht nicht aus, ein Muster auszuwählen, das Ihnen gefällt; Sie müssen auch über das Material nachdenken, wie lange es halten wird und wie es in die Gesamtatmosphäre des Zimmers passt.

Achten Sie bei der Auswahl der Tapete für das Kinderzimmer darauf, was die Sinne Ihres Babys schont. Ungiftige Materialien, beruhigende Designs und sanfte Farbtöne sind wichtige Faktoren, auf die Sie achten sollten. Dies ist der Bereich, in dem Ihr Kind viel Zeit verbringen wird, daher muss er gemütlich und ruhig sein.

Werfen wir einen Blick auf einige der besten Optionen auf dem Markt und einige Tipps für die Gestaltung eines Kinderzimmers, das sowohl elegant als auch kinderfreundlich ist.

Wie dekoriert man ein Kinderzimmer für ein Neugeborenes?

Die Einrichtung und Gestaltung des Kinderzimmers ist ein Thema, das alle angehenden Eltern interessiert. Welches Material für die Dekoration verwendet werden soll (siehe. Überlegen Sie, wie Sie die Wände des Kinderzimmers dekorieren, welche Farben am besten geeignet sind und welche Möbel Sie benötigen. Und Sie müssen sich in einigen Monaten entscheiden und Ihre Pläne verwirklichen.

Erfahrene Eltern geben Ihnen einige hilfreiche Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers eines Neugeborenen:

  • Wenn das Kinderzimmer von den Eltern getrennt ist, dann lohnt es sich, ihn in der Nähe der Eltern einzurichten, damit Sie nachts hören können, wenn das Baby weint.
  • Es lohnt sich, sich im Voraus um die Sicherheit des Fensters zu kümmern, denn in einem Jahr wird es sich selbständig durch das Zimmer bewegen und die Welt erkunden, sich bewegen, ausprobieren und entdecken.
  • Bei der Einrichtung und Gestaltung eines Kinderzimmers, Denken Sie daran, dass es bis zur Schule dauern wird, und dass sich das Interesse des Kindes jedes Jahr, wenn nicht sogar öfter, ändern wird.
  • Es sollte eine Mindestanzahl von Steckdosen im Zimmer vorhanden sein und sie müssen hoch auf dem Boden stehen, damit ein neugieriges Baby sie nicht erreichen kann.
  • Vergessen Sie die Schallisolierung des Zimmers, da kleine Kinder einen sehr empfindlichen Schlaf haben und selbst der eingeschaltete Fernseher sie stören kann.
  • Das Zimmer sollte nicht sehr heiß sein, aber natürlich auch nicht kalt. Es ist gut, wenn es möglich ist, den Raum regelmäßig zu lüften.
  • Ein Kinderzimmer muss hell und gemütlich sein, und natürlich sollte es Ihnen gefallen, denn kleine Kinder sind gut darin, die Stimmung ihrer Eltern, vor allem ihrer Mütter, zu erspüren.
  • Es ist auch notwendig, für eine gute Beleuchtung zu sorgen, Vergessen Sie nicht, dass Sie nachts auch Licht brauchen, aber sehr gedämpftes.
  • Da kleine Kinder Wissen wie ein Schwamm aufsaugen, ist es gut, das Zimmer mit Märchenfiguren oder Vögeln und Tieren zu dekorieren.
  • Kaufen Sie nicht zu viele Spielsachen auf einmal, es wird für das Kind schwierig sein, sich zu konzentrieren, daher ist es besser, sie schrittweise zu erwerben, damit es sich allmählich an das Neue gewöhnen kann und das Alte nicht vergisst.

Entscheidend! Während der Heizperiode, wenn die Batterien sehr heiß werden, ist es eine gute Idee, einen Luftbefeuchter zu benutzen, da zu trockene Luft für Kinder schädlich sein kann.

Welche Materialien sollte man in einem Kinderzimmer verwenden?

Natürlich sind sich alle Eltern der folgenden Punkte bewusst und wählen nur natürliche, umweltfreundliche Materialien für ein Kinderzimmer:

  • Die besten Materialien für ein Kinderzimmer sind Holz, Spanplatten und hochwertiger moderner Kunststoff.
  • Tapeten sind ideal für Wände (siehe. Tapetendekoration in der richtigen Ausführung).
  • Auch die Matratze und die Windeln sollten nur aus natürlichen Materialien bestehen, am besten aus Baumwolle. Sie verursacht keine Allergien und Reizungen, was sehr wichtig ist, da die Haut eines Kleinkindes sehr empfindlich und zart ist.
  • Tapeten eignen sich gut für Wände, eine große Vielfalt von ihnen auf dem Baumarkt ermöglicht es Ihnen leicht, qualitativ hochwertige Tapete, die das Innere des Raumes passt wählen. Eine Vielzahl von Farben und Schattierungen, Mustern und Designs sowie Texturen können Ihnen eine Idee für die zukünftige Einrichtung des Kinderzimmers geben.
  • Es ist gut, Kork- oder Holzböden auf dem Boden zu verlegen, diese Materialien sind natürlich, sicher und warm (siehe. Bodenbelag: Arten von Material). Verzichten Sie auf Teppichböden, da sie Staub ansammeln, der für das Baby schädlich ist. Er kann durch einen kleinen Teppich in der Mitte des Zimmers ersetzt werden, der dem Raum Gemütlichkeit verleiht.
  • Am besten ist es, die Decke zu streichen und pädagogische Dekorationen hinzuzufügen, zum Beispiel einen Sternenhimmel, der im Dunkeln leuchtet. Viele hängen auch Dekorationen in Form von Tieren, Vögeln, Schmetterlingen oder Flugzeugen auf. Es hängt von der Einrichtung des Zimmers, dem Geschlecht des Kindes und natürlich von Ihrem Wunsch ab.

Wahl der Tapete für das Kinderzimmer

Da alle Eltern das Beste für ihr Kind wollen, sollte die Auswahl der Tapete gut überlegt sein.

Schauen wir uns ein paar verschiedene Tapetenarten an:

  • Papiertapete – die beste Wahl, denn sie haben das größte Sortiment an Kindertapeten für jeden Geschmack und jede Farbe. Darüber hinaus sind sie umweltfreundlich und haben den niedrigsten Preis. Bei der Auswahl können Sie auf abwaschbare Papiertapeten achten, die mit einer speziellen Schutzschicht versehen sind. Der Nachteil dieser Art von Tapeten ist ihre schnelle Abnutzungsbeständigkeit, etwa 5 Jahre. Aber eine solche Tapete für ein Kinderzimmer für Neugeborene ist sehr gut geeignet, denn in 6-7 Jahren wird das Baby in die Schule gehen, und das Innere des Raumes wird geändert werden müssen.
  • Vliestapete – ist auch ein umweltfreundliches Material. Sie sind atmungsaktiv, sicher, einfach zu verwenden und haben keine Angst vor Nassreinigung. Da sie dicker sind als andere Tapetenarten, haben sie keine Angst vor mechanischen Beschädigungen, was sehr praktisch ist, wenn das Baby beginnt, den Raum und seine Oberflächen zu erkunden. Diese Art von Tapete ist auch gut zum Streichen geeignet, was praktisch ist, wenn Sie die Inneneinrichtung verändern oder aktualisieren müssen.
  • Vinyltapeten (siehe. Der Unterschied zwischen Vinyltapeten und Vliestapeten: Sehen wir uns das genauer an) – eine untaugliche Option für ein Kinderzimmer, insbesondere für Neugeborene, da sie überhaupt keine Luft durchlassen. Es gibt einige Arten von Vinyltapeten, die luftdurchlässig sind, was jedoch voraussetzt, dass sich der Verkäufer gut mit den verschiedenen Arten auskennt. Auch andere Sorten sind nicht resistent gegen Beschädigungen, und das Baby wird auf jeden Fall versuchen, sie abzureißen.
  • Stofftapete – umweltfreundlich und sieht sehr ästhetisch aus, aber sie haben keine thematischen Kinderzeichnungen überhaupt. Diese Tapete ist nicht für das Zimmer eines Neugeborenen geeignet, da sie Staub anzieht und sammelt und sehr sorgfältig gereinigt werden muss.
  • Glasfasertapete – ein natürliches Material, das aus Fasern besteht, die aus heißem Glas gezogen werden. Solche Tapeten sind in fast allen Bereichen gut, abgesehen von einer kleinen Auswahl an Texturen und einem recht hohen Preis. Aber sie sind ideal für wiederholtes Streichen.

Dies sind die beliebtesten Varianten, und auch für das Kinderzimmer sind Bildtapeten eine gute Wahl.

Heutzutage gibt es Fototapeten in einer unglaublichen Vielfalt an Formen, Größen, Farben, Strukturen und Mustern. Jedes Elternteil kann ein Bild auswählen, das zu seinem Kind passt. Ihre Vielfalt wird Ihnen helfen, Ihren Stil für jede Einrichtungsästhetik zu finden.

Wenn Sie Fototapeten in einem Kinderzimmer verwenden, können Sie damit den Spielbereich hervorheben oder eine helle Akzentwand schaffen. Sie können Fototapeten auch zur Zonierung eines Kinderzimmers verwenden, indem Sie sie neben den Spielbereich kleben.

Bei der Auswahl von Bildtapeten für das Zimmer Ihres Kindes sollten Sie folgende Dinge beachten:

  • Das Geschlecht des Kindes.
  • Beleuchtung des Zimmers.
  • Eigener Wunsch.
  • Stil des Zimmers.
  • Farbliche Gestaltung.

Ratschläge: Informieren Sie sich vor dem Kauf bei einem Fachmann über die Qualität der gewählten Tapete oder Fototapete.

Bei der Auswahl der Tapeten für das Kinderzimmer eines Neugeborenen muss ein Gleichgewicht zwischen Komfort, Sicherheit und Design gefunden werden. Wählen Sie Materialien, die leicht zu reinigen, atmungsaktiv, ungiftig und schonend für die Augen sind. Gedeckte Farben und schlichte Muster schaffen eine ruhige Atmosphäre, und wenn Ihr Kind größer wird, wirkt das Zimmer dank der abwaschbaren und langlebigen Optionen immer wieder neu und einladend.

Farbschema im Kinderzimmer

Welche Farbpalette sollte in einem Babyzimmer verwendet werden?? Es wird angenommen, dass Jungen blaue und hellblaue Farbtöne tragen sollten, während Mädchen rote oder rosa Farbtöne wählen sollten. Dieser Aberglaube ist jedoch nicht mehr en vogue; er ist ein anerzogener Geschmack.

Heutzutage muss das Farbschema eines Kinderzimmers nur noch Ihren Vorlieben entsprechen. Auch wenn es im Allgemeinen keine gute Idee ist, extrem leuchtende oder kräftige Farben zu wählen – wie z. B. tiefes Violett oder leuchtendes Scharlachrot -, sehen ihre gedämpften Töne in einem Kinderzimmer wunderschön aus.

Das Baby wird viel Zeit in seinem Zimmer verbringen, daher sollten Sie die Farben und Schattierungen mit großer Sorgfalt und Bedacht wählen. Dies wirkt sich direkt auf den Seelenfrieden aus und bestimmt sein Wohlbefinden und seine Stimmung.

Psychologen empfehlen, dass Neugeborene in ihrem Zimmer Tapeten in sanften Pastellfarben haben sollten, wie zum Beispiel

  • Milchig.
  • Koralle.
  • Perle.
  • Blau.
  • Beige.
  • Gelb.
  • Rosa.
  • Flieder.
  • Lavendel.
  • Grün.
  • Azurblau.

Das Baby wird die in der Inneneinrichtung verwendeten Farben und Schattierungen studieren und die damit verbundenen Emotionen spüren. Sie malen Spielzeuge in leuchtenden, satten Farben an, weil sie das Gefühl vermitteln, aktiv zu sein, und das Kind wird schließlich lernen, dass Helligkeit mit Aktivität gleichzusetzen ist.

Außerdem sollte der Raum in hellen Farben gehalten sein, z. B:

  • Ein buntes Bild oder eine Zeichnung an der Wand.
  • Natürlich Spielzeug, aber nicht viele.
  • Ein Teppich in satten Farben, auf dem das Baby spielt.

Vermeiden Sie bei der Einrichtung eines Zimmers Schwarz und Weiß, da diese Farben als steril und uninspirierend gelten. Es ist wichtig, dass die Farbgebung des Kinderzimmers nicht zu hell, zu grell oder zu dunkel ist.

Bei der Auswahl der Tapeten für das Kinderzimmer eines Neugeborenen ist es außerdem wichtig, die Vorlieben und Bedürfnisse der Mutter zu berücksichtigen. Vor allem im ersten Jahr wird Mama auch in diesem Zimmer viel Zeit verbringen.

  • Stündliche Fütterung.
  • Entwicklungsfördernde Aktivitäten.
  • Lustige Spiele.
  • Wechseln der Windeln.
  • Und vieles mehr.

Beratung! Vermeiden Sie es, die Decke in lebhaften, intensiven oder dunklen Farben zu streichen, denn das Baby wird sich dadurch unter Druck gesetzt fühlen und sich unwohl fühlen.

Eine Farbe für Jungen und Mädchen aussuchen

Im Allgemeinen ist die Hintergrundfarbe der Tapete unabhängig vom Geschlecht des Babys, wenn sie weder rosa noch blau ist. Die Wahl des Spielzeugs, der Dekoration und der Zeichnungen hängt davon ab, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt.

Die folgenden Gegenstände sind für das Zimmer eines Jungen geeignet:

  • Zeichentrickfiguren, zum Beispiel Figuren aus „Winnie the Pooh“.
  • Cartoon-Autos und Rennwagen.
  • Motorräder, sowohl Bilder als auch Fotos auf Postern.
  • Flugzeuge oder Panzer, und andere Geräte.
  • Echte Tiere oder Dinosaurier.
  • Außerirdische oder Superhelden, zum Beispiel „Spiderman“.

Wählen Sie für die Dekoration eines Mädchenzimmers:

  • Leuchtende Blumen oder schöne Dekorationen.
  • Märchenschlösser und süße Prinzessinnen.
  • Elegante Kutschen oder sprechende Puppen.
  • Weiche Tiere oder Herzen.
  • Bunte Vögel oder flatternde Schmetterlinge.

Beratung! Ihr Baby wird schließlich entscheiden, mit wem oder was es spielen und sehen möchte.

Kombinieren von Farben in einem Kinderzimmer

In einem Kinderzimmer sieht es toll aus, wenn Sie die Tapete mit dem Farbschema des Kinderzimmers kombinieren.

Indem Sie kombinieren, können Sie:

  • Zonieren Sie den Raum – heben Sie ihn mit verschiedenen Farben oder Schattierungen hervor, zum Beispiel den Schlafbereich, den Essbereich oder den Spielbereich.
  • Optische Vergrößerung des Raumes – wenn Ihr Kinderzimmer klein ist, wird der Raum durch horizontale Kombinationen optisch vergrößert.
  • Praktische Verwendung – das Baby krabbelt im Zimmer herum und untersucht dann, auf den Füßen stehend, alle Oberflächen und kann natürlich versuchen, einen Teil der Tapete abzureißen. Bei Tapeten mit bunten Schriftzeichen können Sie Holzplatten darunter verwenden, die schwieriger abzureißen sind.
  • Verwenden Sie für die Aktivität – wenn Sie den oberen Teil des Raumes, den das Baby vom Kinderbett aus sieht, wenn es einschläft, mit hellen, ruhigen Farbtönen tapezieren, und den unteren Teil – mit kräftigen Farben, wenn es sich auf dem Boden wiederfindet und helle Farben sieht, wird das Baby verstehen, wo es schlafen und wo es spielen soll.

Sie können noch viele weitere vorteilhafte Aspekte der Kombination von Farben und Tapeten entdecken, wenn Sie Ihre Kreativität einsetzen. In erster Linie wirkt diese Technik des Anbringens von Kleister an den Wänden exquisit, raffiniert und würdevoll und erhöht den Komfort des Raumes. Das Video zu diesem Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Tapetenkleister mit einer Kombination und Ihren Händen auftragen können.

Kriterien Empfohlene Tapete
Material Vlies oder Papier, frei von schädlichen Chemikalien
Gestaltung Sanfte, beruhigende Farben mit einfachen Mustern oder Illustrationen
Langlebigkeit Waschbar und widerstandsfähig gegen leichte Abnutzung
Sicherheit Ungiftige und hypoallergene Materialien
Leicht zu reinigen Abwischbare Oberflächen für Flecken und Auslaufen

Bei der Auswahl der idealen Tapete für das Kinderzimmer Ihres Neugeborenen geht es um mehr als nur um Stil; es geht darum, Ihrem Kind einen sicheren und gemütlichen Raum zu bieten. Entscheiden Sie sich für Wandbeläge, die leicht zu pflegen, beruhigend für die Augen und frei von gefährlichen Chemikalien sind. Eine ruhige Umgebung ist ideal für die ersten Jahre Ihres Babys und kann mit sanften, beruhigenden Farben oder schlichten Mustern geschaffen werden.

Berücksichtigen Sie auch die Nützlichkeit der Tapete. Wenn Ihr Kind wächst, sind abnehmbare und abwaschbare Tapeten ideal, um das Zimmer frisch zu halten. Außerdem können Sie das Design anpassen, wenn sich die Vorlieben der Kinder mit der Zeit ändern.

Letztendlich sollte die ideale Tapete Stil und Nutzen in einer Weise kombinieren, die Ihr Zimmer sowohl ästhetisch ansprechend als auch nahrhaft für Ihr Baby macht. Mit einer durchdachten Planung können Sie das Kinderzimmer in einen ruhigen Zufluchtsort verwandeln, an dem Ihr Kind wachsen kann.

Video zum Thema

Tapete für ein Kinderzimmer. Überraschen Sie Ihr Kind mit einer zauberhaften Tapete

Welche Tapete sollte man für ein Kinderzimmer wählen und ist sie für ein Kind besser geeignet KINDERZIMMER

Tapete für ein Kinderzimmer

Welche Kindertapete Sie wählen sollten

Wie man Tapeten für ein Kinderzimmer auswählt. Ratschläge von einem Innenarchitekten

Wie man Tapeten für ein Kinderzimmer auswählt

Neu😍 Die schönste Tapetenkollektion für ein Kinderzimmer.

WANDTAPETEN FÜR EIN KINDERZIMMER // TOP 5 coole Tapeten

Welcher Einrichtungsstil gefällt Ihnen am besten?
Share to friends
Dmitri Stepanow

Professioneller Dekorateur mit 10 Jahren Erfahrung. Ich weiß alles über die Renovierung von Wohnungen, Häusern und Büros. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiter.

Rate author
Vash-Variant.com
Add a comment