Wenn Sie Ihren Wänden Stil und Struktur verleihen möchten, ohne das Gewicht und die Kosten von echten Ziegeln oder Steinen in Kauf nehmen zu müssen, sind Gipsfliesen eine hervorragende Option. Diese leichten, einfach zu verlegenden Fliesen können jedem Raum ein warmes, modernes Gefühl verleihen. Gipskartonplatten bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, egal ob Sie eine glatte Steinoberfläche oder eine rustikale Ziegelwand anstreben.
Die Vielseitigkeit der Gipsplatten ist einer ihrer vielen großen Vorteile. Dank ihrer neutralen Farbtöne lassen sie sich nahtlos mit einer Vielzahl von Tapetenstilen kombinieren und können auf einer Vielzahl von Oberflächen angebracht werden. So lassen sich unverwechselbare Wandgestaltungen realisieren, die durch die Kombination von Mustern und Texturen dem Raum Tiefe und Persönlichkeit verleihen.
Die besten Gipsfliesenkleber, Verlegetechniken und wie man sie mit Tapeten kombiniert, um ein glattes und ansprechendes Ergebnis zu erzielen, werden in diesem Artikel behandelt. Ganz gleich, ob Sie ein Heimwerker sind oder einfach nur die Inneneinrichtung Ihres Hauses aktualisieren möchten, diese Tipps werden Ihnen helfen, ein professionell wirkendes Ergebnis zu erzielen.
- Kostengünstige Möglichkeit, Wände mit Stein- und Gipsfliesen zu dekorieren
- Gipskartonplatten für die Innendekoration unter einem Ziegelstein: Vor- und Nachteile
- Ausrichten des Untergrunds
- Ist es möglich, mit Tapeten zu kombinieren
- Wie man Gipsstein klebt: Ideen für Innenräume
- Wie man im Flur verlegt
- Dekorationsmöglichkeiten im Schlafzimmer und Kinderzimmer
- Wie man Stein pflegt
- Video zum Thema
- Die einfachste Art der Verlegung von Klinkerfliesen unter Ziegeln
- Welcher Klebstoff für Gipsplatten zu wählen ist und worauf man Zierziegel und -steine nicht kleben sollte
- Verlegung von Gipsdekorsteinen mit den eigenen Händen
- 5 Tricks bei der Arbeit mit Dekorfliesen (Ziegel, Stein)
- Wie klebt man Gipsplatten unter einen Ziegelstein – Meisterkurs des Fliesenherstellers
- Kleben von Ziegeln. Verschiedene Methoden. Renovierung einer Wohnung in Omsk.
- Gipsstein an der Wand, worauf ist er zu kleben??
- Dekorativer Stein. Wie man eine Ecke macht. Dekorativen Stein streichen.
Kostengünstige Möglichkeit, Wände mit Stein- und Gipsfliesen zu dekorieren
Navigation auf den Seiten
Die Verwendung von Ziegeln oder Stein zur Dekoration der Wände eines Raumes ist ein schönes, aber teures Projekt. Heute gibt es jedoch Hersteller, die die Möglichkeit bieten, die Wände eines Raumes mit synthetischen Gipsimitaten zu schmücken. Darauf werden wir später noch genauer eingehen.
Gipskartonplatten für die Innendekoration unter einem Ziegelstein: Vor- und Nachteile
Gips ist ein dünnes Material, das bei Bedarf das gewünschte Relief, die Struktur und die Form annehmen kann. Es ist eine einfache, finanziell und physisch machbare Aufgabe, das Innere eines Raumes mit diesem Material auszustatten.
Vorteile der Verwendung von Gipsverkleidungen unter einem Stein in einer Struktur:
- Eine breite Palette von Produkten, die sich in Beschaffenheit, Preis, Größe und Aussehen unterscheiden.
- Relativ niedrige Preispolitik.
- Natürliche Kompositionen.
- Die Möglichkeit, die fertigen Fliesen an die Eigenschaften der Oberfläche anzupassen.
- Einfaches Design, Installation an der Wand.
- Geringes Gewicht des fertigen Produkts, das die Verwendung auf jeder Oberfläche ohne das Risiko einer Verformung der Wand ermöglicht.
Zu den Nachteilen gehören Eigenschaften wie Bröckeln, mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Feuchtigkeitsaufnahme. Diese Nachteile sind jedoch vernachlässigbar, und das Material erfordert keine arbeitsintensive Wartung, während es in Gebrauch ist. Es ist möglich, kaputte oder beschädigte Fliesen durch neue zu ersetzen, ohne die strukturelle Integrität der Wand zu beeinträchtigen.
Wie man Kunstgips unter einem Ziegelstein richtig verlegt
Die einzigen arbeitsintensiven Schritte, die beim Anbringen von Gipsplatten an einer Wand erforderlich sind, sind Zeit und Geduld. Das Wichtigste ist, eine Wand oder Teile davon gemäß den Richtlinien zu dekorieren.
Ausrichten des Untergrunds
Die Ebenheit der Oberfläche sollte Ihr erstes Anliegen sein, bevor Sie eine Gipswand einbauen. Natürlich kann man ihn auch auf unebenen Wänden verlegen, indem man die Fugen mit einem Klebergemisch füllt, aber dann braucht man einen teuren Kleber und es besteht die Gefahr, dass die Fliese zerbröckelt, weil sie unter Druck zerbricht.
Daher lohnt es sich, die Wand vor dem Anbringen von Gipssteinen mit Spachtelmasse zu spachteln. Das Schleifen der Oberfläche und die Grundierung nach dem Auftragen und Trocknen der Spachtelmasse verbessern die Haftung. Wenn alles fertig ist, kann man mit dem Verkleben der Gipsfliesen beginnen.
Die Wahl der Klebstoffmischung und des Klebstoffs sind wichtige Entscheidungen.
Es lohnt sich, je nach Größe, Farbe und Beschaffenheit der Gipsfliese sowie der zu bearbeitenden Fläche eine andere Klebstoffmischung für den Fliesensockel zu wählen. Derzeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Gips an Wänden zu reparieren:
- Trockenmischungen auf Basis von Gips und Zement. Wenn Sie sich für Trockenmischungen zur Selbstherstellung der Klebelösung entscheiden, sollten Sie auf die Zusammensetzung des Materials achten: Zement wird für leichte Fliesen ohne Lackbehandlung nicht empfohlen, da er Feuchtigkeit aufnimmt, länger trocknet und sich möglicherweise während der Arbeit verformt. Die Verwendung von Gipsbasis ist sicherer, erfordert aber bestimmte Fähigkeiten auf Seiten des Handwerkers. Wenn die Technologie nicht befolgt wird, nimmt die Fliese Wasser auf und wird mit der Zeit nass. Beliebte Hersteller von Trockenmischungen für Gipsplatten sind Perlfix, Litokol K, Satyn PKG-28.
- Flüssige Nägel oder Dichtungsmittel. Sie können Gipsfliesen mit Dichtungsmasse oder Universalkleber wie „Dragon“ kleben, dieser Prozess ist jedoch unverhältnismäßig arbeitsintensiv. Zusätzlich zu der Tatsache, dass jede Fliese geschliffen werden muss, um Unregelmäßigkeiten für eine bessere Haftung an der Wand zu bilden, muss sie auch mindestens 2-3 Minuten lang gehalten werden, was die Dauer der Installation der gesamten Wand unangemessen erhöht.
- Fertige Mischungen auf Gipsbasis sind die beste Option unter allen vorhandenen. Ein solcher Kleber hat äußerlich die Konsistenz einer sehr dicken weißen sauren Sahne, wird mit einem speziellen kleinen Spatel aufgetragen, haftet an jeder Oberfläche in wenigen Sekunden, trocknet bis zu 24 Stunden. Für den Preis sind solche Mischungen teurer als alle vorher genannten, aber sie haben viel mehr Vorteile:
- die schnelle Haftung auf der Oberfläche;
- Keine Notwendigkeit, eine Fliese länger als 3 Sekunden zu halten;
- Die Fugen der hellen Ziegel können ohne Verwendung eines speziellen Fugenmörtels abgedichtet werden;
- starke Haftung nach vollständiger Trocknung;
- Es gibt eine Zeit zum Korrigieren der bereits angebrachten Ziegel: Wenn es 10-20 Minuten nach dem Verkleben notwendig ist, den eingefangenen Ziegel zu korrigieren, dann kann dies ohne Mühe geschehen.
Ist es möglich, mit Tapeten zu kombinieren
Das attraktive Aussehen des Raumes und die Vielseitigkeit der Materialien für die Wandverkleidung sind zwei Vorteile der Verkleidung mit Gipsziegeln. Fliesen, die für Tapetenkombinationen ausgewählt werden, setzen nicht nur Akzente im Raum und betonen und schattieren die Wände, sondern sind auch ein eigenständiges Material, das auf jeder Oberfläche gut aussieht.
Wie man eine flache Wand mit Zierziegeln baut
Die beste Oberfläche für die Dekoration mit künstlichem Gipsstein ist eine vollkommen ebene Wand. An der Wand angeordnet, ergeben die Fliesen – die in der Regel nicht größer als ein normaler Ziegelstein sind – ein nahtloses, einzigartiges Kunstwerk.
Um Zierziegel an die Wand zu kleben, müssen Sie:
- die flache Innenseite des Ziegels mit Sandpapier abschleifen, um Unregelmäßigkeiten und Überstände des ausgehärteten Gipses zu beseitigen. Es entsteht eine besondere Relieffläche, die besser mit der Wand verbunden ist und den Kleber hält.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Kleber mit einem speziellen Spachtel auf (der normalerweise mit der fertigen Mischung im Glas geliefert wird). Die Klebemörtelschicht auf der Fliese sollte nicht mehr als 0.2 mm, da es sonst sehr lange dauert, bis es aushärtet.
- Bringen Sie die Fliese an der Wand an, drücken Sie sie leicht mit den Händen an, um sie zu befestigen, halten Sie sie 3-5 Sekunden lang und lassen Sie sie dann los.
- eine Schicht auf die Seitennaht des Ziegels an der Wand auftragen, um den nächsten Ziegel anzukleben.
Verwenden Sie so viel Gips wie nötig, um die Ziegelwand auf diese Weise zu verzieren. Um eine unebene Wandkante zu schaffen, können die Ziegel gebrochen, kombiniert, angepasst und wieder kombiniert werden.
Verlegung von Steinen: Verstemmen der Fugen
Um der Leinwand Integrität zu verleihen, können Sie mit den dekorativen Arbeiten beginnen, sobald die Wand vollständig dekoriert und getrocknet ist. Für die Fugen sollte Fugenmörtel verwendet werden, um zu vermeiden, dass aus verschiedenen Blickwinkeln Lücken zwischen den Steinen sichtbar werden. Der Laden ist voll mit farbigem Fugenmörtel, aber Sie können jeden übrig gebliebenen Montagekleber verwenden. Sie können dem Klebemörtel den gewünschten Farbton hinzufügen, um zu verhindern, dass er in weißen Bereichen absteht und sich verfestigt. Es ist wichtig zu bedenken, dass die trockene Mischung eine um einige Töne hellere Farbe hat als die feuchte Mischung.
Es ist ratsam, die Fugen mit den Fingern und nicht mit einem Spachtel zu verschließen. Dazu tupfen Sie ein wenig Kleber auf die Naht, reiben ihn ein und entfernen Kleberreste mit einem Lappen. Verwenden Sie diese Methode für alle Fugen.
Wie man Gipsstein klebt: Ideen für Innenräume
Gipswände in Wohnungen ermöglichen eine Innenraumgestaltung, die den Raum nutzt, ohne zusätzliche Möbel hinzuzufügen. Gleichzeitig werden Steinverkleidungen immer häufiger anstelle der üblichen Wände und Schränke verwendet.
Wie man im Flur verlegt
Vermeiden Sie es, den Raum mit zusätzlichen Möbeln vollzustellen, wenn er nicht groß genug ist. Es reicht aus, ein großes Ecksofa, einen Couchtisch im Flur und einige warme sandfarbene Ziegelsteine an einer Wand zu platzieren.
Gipssteine an einer Wand mit Dekorationen für die Seitenecken des Flurs scheinen ein faszinierendes Design zu sein. Zusätzlich können Sie traditionelle Steinsäulen verwenden, um die seitlichen Ecken in der Nähe des Halleneingangs zu schmücken.
Tipps zum Verkleben eines Steins im Wohnzimmer und im Flur
Kunststeindekor ist nicht nur für den Flur, sondern auch für Wohnzimmer und Diele möglich. Sie können einen kleinen Bereich über der Tür dekorieren und einzelne Gestaltungselemente verwenden, z. B. mehrere Steine entlang der Kante der Eingangswand. Es sieht interessant aus, wenn das Mauerwerk in der Nähe des Bodens in Form von Sockelleisten angebracht wird.
Dekorationsmöglichkeiten im Schlafzimmer und Kinderzimmer
Im Kinderzimmer und im Schlafzimmer wird ein Teil einer Wand dekoriert, um einen Kontrast zur Grundfarbe zu schaffen. Es ist wichtig, Elemente wie die vorherrschende Verwendung von beruhigenden Farben in den Toiletten zu berücksichtigen. Es ist empfehlenswert, gelbe Farbtöne mit hellem Sandstein, hellgrünen Wänden und weißen Ziegeln zu kombinieren, die ein gealtertes Aussehen haben.
Bei der Verlegung von Gipsfliesen, die wie Ziegel oder Stein aussehen, ist es wichtig, den richtigen Kleber für eine sichere Verbindung zu verwenden und die Verlegung sorgfältig anzuordnen, damit sich die Fliesen nahtlos in die vorhandene Tapete einfügen. Die Wahl eines hochwertigen Klebers, die Grundierung der Wand und die Einhaltung einer exakten Verlegetechnik sorgen für ein schickes, einheitliches Erscheinungsbild, das die Gesamtgestaltung des Raumes verbessert.
Wie man Stein pflegt
Die Haushälterin muss nicht viel Arbeit aufwenden, um den Gipsstein zu pflegen. Der Lackuntergrund muss nur regelmäßig abgewischt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Staub auf Ziegeln mit Alterungseffekt weniger auffällt, wenn sie im Innenbereich verwendet werden, als wenn sie dunkel lackiert sind. Der Firnis wiederum schützt den Putz vor Feuchtigkeit.
Die günstigste Möglichkeit, einen Raum zu dekorieren, ist die Verwendung von Gipsziegeln. Alles, was man für die Gestaltung einer Innenraumlösung braucht, sind Kreativität, Geduld und die Einhaltung der Verlegetechnik. Mit Hilfe dieser preisgünstigen Materialien können Sie in jeder Ecke des Hauses ein gemütliches Interieur schaffen.
Schritt | Beschreibung |
1. Kleber wählen | Verwenden Sie Fliesenkleber oder speziellen Kleber für Gipsfliesen, um eine feste Verbindung mit der Wandoberfläche zu gewährleisten. |
2. Bereiten Sie die Wand vor | Reinigen Sie die Wand und vergewissern Sie sich, dass sie trocken und glatt ist, bevor Sie den Kleber auftragen, um unebene Fliesen zu vermeiden. |
3. Kleber auftragen | Verteilen Sie den Kleber gleichmäßig auf der Wand oder direkt auf der Rückseite der Fliese mit einer Zahnspachtel. |
4. Verlegen der Kacheln | Drücken Sie jede Fliese von unten nach oben fest an die Wand und stellen Sie sicher, dass sie korrekt ausgerichtet sind. |
5. Abstandshalter hinzufügen | Verwenden Sie Abstandshalter zwischen den Fliesen, um gleichmäßige Abstände für die Fugenlinien zu erhalten. |
6. Nach Bedarf ausrichten | Nehmen Sie Anpassungen vor, bevor der Kleber aushärtet, um sicherzustellen, dass die Fliesen eben und richtig positioniert sind. |
7. Trocknen lassen | Lassen Sie den Kleber die empfohlene Zeit trocknen, bevor Sie mit dem Verfugen beginnen. |
8. Fugenmörtel auftragen | Füllen Sie die Fugen zwischen den Fliesen mit Fugenmörtel und wischen Sie den Überschuss mit einem feuchten Schwamm ab. |
9. Letzte Handgriffe | Sobald der Fugenmörtel getrocknet ist, reinigen Sie die Fliesen und überprüfen Sie die Wand auf notwendige Anpassungen. |
Gipsfliesen mit stein- oder ziegelähnlichen Mustern sind eine schicke und anpassungsfähige Möglichkeit, das Aussehen Ihrer Wände zu verbessern. Sie eignen sich perfekt für Do-it-yourself-Projekte, da sie leichter und einfacher zu verarbeiten sind und dennoch den Charme und die Struktur natürlicher Materialien haben.
Beim Verlegen von Gipsfliesen ist es wichtig, den richtigen Kleber zu verwenden. Ihre Fliesen bleiben fest an ihrem Platz, wenn Sie einen erstklassigen Fliesenkleber verwenden, der für die jeweilige Art von Oberfläche geeignet ist. Das Geheimnis für ein perfektes Ergebnis liegt in der präzisen Platzierung und sorgfältigen Vorbereitung, ganz gleich, ob Sie die Fliesen auf einer leeren Wand anbringen oder sie mit Tapeten kombinieren.
Mit Hilfe von Tapeten und Gipskartonplatten können Sie ein einzigartiges Design schaffen, das jedem Raum Tiefe und Persönlichkeit verleiht. Sie können eine gewöhnliche Wand in einen stilprägenden Blickpunkt verwandeln, wenn Sie auf die Details achten und die richtigen Verfahren befolgen.