Wasserdispersionsfarbe: Eigenschaften, Typen, Anwendung

Für die Wandgestaltung ist Wasserdispersionsfarbe eine beliebte und vielseitige Option, die bei vielen beliebt ist. Sowohl Profis als auch Heimwerker greifen heute auf diese Art von Farbe zurück, weil sie für ihre einfache Anwendung und schnelle Trocknungszeit bekannt ist. Sie ist besonders beliebt, weil sie nicht schimmelt und nach dem Auftragen leicht zu reinigen ist, was sie zu einer praktischen Option für Projekte im Innenbereich macht.

Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Farbe ist, dass sie hauptsächlich aus Wasser besteht, wodurch sie sich leicht mit anderen Materialien mischen lässt und einen glatten, gleichmäßigen Anstrich ergibt. Darüber hinaus bietet sie eine hervorragende Deckkraft und eine breite Palette an Oberflächen, von glänzend bis matt, und eignet sich daher für eine Vielzahl von Oberflächen und Designvorlieben. Wasserdispersionsfarbe bietet eine Lösung, die ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Stil schafft, ganz gleich, ob Sie die Wände Ihres Wohnzimmers oder das Aussehen Ihrer Küche auffrischen möchten.

Sie können die beste Wasserdispersionsfarbe für Ihr Projekt auswählen, wenn Sie sich über die verschiedenen verfügbaren Varianten informieren. Jede Art von Farbe, von der Latexvariante bis zur Acrylfarbe, hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile. Egal, ob Sie an Wänden, Decken oder anderen Oberflächen arbeiten, wenn Sie wissen, wie und wo Sie die einzelnen Arten auftragen müssen, erzielen Sie die besten Ergebnisse.

Definitionen

Die Beziehung zwischen zwei Arten von Farben, Wasserdispersion (w/d) und Wasseremulsion, ist die Quelle der größten Verwirrung. Um dies zu verdeutlichen, sollten wir uns kurz fassen.

  • Eine wässrige Dispersion ist ein Gemisch aus Wasser und einem beliebigen feinkörnigen Stoff, der nicht in Wasser löslich ist.

  • Eine Wasseremulsion ist ein Spezialfall einer Dispersion. Die einzige Besonderheit besteht darin, dass sich beide Substanzen des dispergierten Systems in der flüssigen Phase befinden.

Milch beispielsweise ist in erster Linie eine Emulsion aus Fett und Wasser, aber da sich Fett nicht in Wasser löst und mit diesem ein traditionelles dispergiertes System bildet, wäre es genauer, es als Dispersion zu bezeichnen.

Wasserdispersionsfarbe, die in den meisten Fällen besser als Wasseremulsion bezeichnet wird, setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Wasser;
  • Synthetisches oder mineralisches Bindemittel;

Kalk oder Weißzement werden übrigens zur Herstellung von Mineralfarben verwendet. Und da sowohl Zement als auch Kalk feste Teilchen sind, wird der Begriff „wasserbasiert“ verwendet wird für sie speziell irreführend sein.

  • Pigmente (am häufigsten Titanweiß TiO2);
  • Optional – funktionelle Zusatzstoffe (Antiseptika, Strukturierungsmittel, mineralische Füllstoffe usw.).).d.).

Die pigmenthaltigen Bindemitteltröpfchen haften aneinander und bilden beim Trocknen der Wasserbasis der Farbe einen festen Überzug. Es ist möglich, Farben mit wasserlöslichen Pigmenten in der gewünschten Farbe zu färben.

Regulatorische Anforderungen

Die Herstellung von Farben auf Wasserbasis wird in unserem Land durch die Norm 28196-89 geregelt.

Welche Spezifikationen muss die Wasserdispersionsfarbe nach GOST 28196-89 erfüllen?? Die Prüfung des Dokuments führt zu einem überraschenden Ergebnis.

Sie erlaubt nur die Herstellung von fünf verschiedenen Arten von Farben:

Kennzeichnung Basis Anwendungsbereiche
VD-VA-24 Polyvinylacetat (PVA) Innenräume (einschließlich Nassbereiche – Toilette, Bad und Küche)
VD-KCH-26 Styrol-Butadien-Latex Nur in trockenen Räumen
VD-AK-111 Acrylat Innen- und Außenarbeiten
VD-KCH-183 Synthetische Polymere (der Text der GOST enthält keine vollständige Liste) Arbeiten im Innen- und Außenbereich, außer auf Flächen, die nassem Abrieb ausgesetzt sind
VD-KCH-577 Synthetische Polymere Anstrich von Obstbäumen

Und dies sind einige weitere Merkmale von Farben auf Wasserbasis, die der Norm entsprechen:

  • Farbe und Beschaffenheit des Anstrichs – weiß-matt;
  • Der Anteil der nichtflüchtigen Stoffe (i.e. abzüglich des während der Trocknung verdunstenden Wassers) beträgt 47 bis 60%
  • Die Deckkraft des Films nach dem Trocknen liegt zwischen 120 und 210 g/m2;
  • Die Wasserbeständigkeit des Films beträgt 12 Stunden für VD-VA, 24 Stunden für VD-AK und VD-KCH-183;

Bemerkenswert ist, dass Latex als waschbare und wasserfeste Beschichtung gilt. Keine der wasserbasierten Latexemulsionen kann jedoch für sich in Anspruch nehmen, feuchtigkeitsbeständig zu sein: In der Spalte „Wasserbeständigkeit“ heißt es VD-KCH-26 hat einen Strich.

  • Frostbeständigkeit – mindestens 5 Zyklen für alle Anstriche;
  • Trocknungszeit – 1 Stunde pro Schicht.

Um es klar zu sagen, die Berührungstrocknung ist das, was wir meinen, wenn wir von der Wartezeit bis zum Auftragen der nächsten Schicht sprechen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit braucht der Lack ein bis drei Tage, um vollständig zu polymerisieren.

Verbrauchereigenschaften

Ein potenzieller Käufer kann aus trockenen Zahlen nicht viel darüber erfahren, welche Farbe am besten geeignet ist, um die Fassade des Hauses oder nur die Decke zu streichen. Außerdem fallen nicht alle im Handel erhältlichen Farben auf Wasserbasis unter die GOST. Daher erlauben wir uns, auf die Liste der Farbstofftypen zurückzukommen und eine kurze Beschreibung ihrer Eigenschaften für die Verbraucher zu geben.

Heutzutage werden diese Farben jedoch mit einer verbesserten Rezeptur hergestellt, die Copolymere enthält, die ihnen neue Eigenschaften verleihen und die Verwendung im Freien ermöglichen.

Anwendung

Stellt das Streichen von Wänden oder Decken von Hand eine Herausforderung dar?? Untersuchen wir.

Das Video in diesem Beitrag hilft Ihnen dabei, mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Decke perfekt streichen können.

Vorbereitung der Oberfläche

Das Verfahren besteht aus drei Phasen:

  1. Reinigung alter Beschichtungen. Im Allgemeinen können Emulsionen auf Wasserbasis nur auf dieselbe Farbe mit demselben Bindemittel aufgetragen werden. Acrylfarben haften nicht auf Nitrolacken oder Ölfarben;

Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Es ist zum Beispiel akzeptabel, Gummiwasserdispersionsfarbe (auf Acryllatex) über Glyphthalsäuregrundierung oder Alkydharzlack aufzutragen.

  1. Beseitigung von Mängeln. Töpfe und Späne werden gespachtelt, Überstände werden durch Schleifen entfernt. Nach dem Spachteln wird die Wand geschliffen und von Staub befreit (siehe. Wie spachtelt man die Wände für den Anstrich);
  2. Grundierung. Eindringende Grundierung reduziert den Farbverbrauch (vor allem beim Auftragen der ersten Schicht) und macht die Oberfläche haltbarer. Die Grundierung muss vom gleichen Typ wie die Farbe sein (Silikon, Acryl, Silikat, usw.).).d.).

Außerdem kann Farbe als Grundierung verwendet werden, indem man sie mit Wasser verdünnt. Nach der Lektüre dieser Anleitung müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Kompatibilität der Erden und Farben verschiedener Hersteller machen.

Streichen

Welche Geräte eignen sich zum Lackieren??

Pinsel, Rollen und Spritzpistolen sind ziemlich Standard. Der Autor streicht Ecken und andere Bereiche, die mit der Rolle nur schwer zu erreichen sind, mit einer breiten Rolle mit mittlerem Flor und einem mittelbreiten Pinsel. Abdeckband ist hilfreich, um Flächen abzuschirmen, die nicht zum Streichen gedacht sind, und eine Farbwanne ist praktisch, um die Rolle zu verlängern.

  • Farbroller: ein detaillierter Blick
  • Arten von Spritzpistolen: Wie man die richtige wählt
  • Farbpinsel: Welche Pinsel sind die richtige Wahl?

Beachten Sie, dass eine Wasserdispersions-Lackierpistole eine größere Düse und einen stärkeren Kompressor hat. Diese Eigenschaften gleichen die höhere Viskosität von Emulsionen aus. Die Farbe wird mit 5-10% Wasser verdünnt, bevor sie mit einer Spritzpistole aufgetragen wird.

Wie in jedem Geschäft ist es notwendig, bestimmte Nuancen zu verstehen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten.

  • Die Hersteller empfehlen, in mindestens zwei Schichten zu streichen. In der Praxis müssen sie 3-4 Mal aufgetragen werden. Berücksichtigen Sie dies bei der Kalkulation des Kaufs;
  • Streichen Sie zunächst die Innenecken, die Übergänge zu Fußleisten und Leisten und erst dann die großen Flächen an Decken und Wänden;
  • Für Flugzeuge ist es besser, eine Rolle statt eines Pinsels zu verwenden. Ein Pinsel hinterlässt viel mehr Streifen;
  • Verwenden Sie eine Farbwanne. Eine gut gerollte Rolle ergibt darin eine dünne, gleichmäßige Schicht. Wenn Sie eine Rolle in eine Dose tauchen und sie an der Wand ausrollen, ist es viel schwieriger, die Farbe gleichmäßig aufzutragen;
  • Eine Fläche wird in einem Schritt lackiert. Wenn Sie eine Rauchpause einlegen, ohne die Wand komplett zu streichen, erhalten Sie eine deutlich sichtbare Verdickung der Farbe am Rand der gestrichenen Fläche;
  • Jede Schicht wird rechtwinklig zur vorhergehenden aufgetragen. Auf diese Weise sind die Schlieren von Pinsel und Rolle weniger auffällig;
  • Die letzte Schicht wird parallel zum Licht der hellsten Quelle im Raum (Kronleuchter, Fenster usw.) aufgetragen.).d.). Auf diese Weise werden die unvermeidlichen Schlieren von der Rolle fast unsichtbar.

Abziehen

Wenn Sie einen Farbstoff auf die Oberfläche auftragen möchten, der mit Wasserfarbe nicht kompatibel ist, wie können Sie ihn entfernen??

Dies sind die beiden einfachsten Methoden:

  1. Weichen Sie die Farbe mit heißem (mindestens 70-80 °C) Wasser ein und entfernen Sie sie dann mit einem Stahlspachtel;
  2. Anstelle von Wasser eine Tiefengrundierung mit dem gleichen Bindemittel wie die Farbe auf die gestrichene Fläche auftragen. Nach ein paar Minuten den Spachtel wieder aufnehmen.

Charakteristisch Beschreibung
Zusammensetzung Wasser, Pigmente und Bindemittel
Typen Acryl, Latex und Silikon
Trocknungszeit Schnell, normalerweise innerhalb von 1-2 Stunden
Anwendung Leicht aufzutragen mit Pinsel, Rolle oder Spray
Langlebigkeit Langlebig, verschleißfest und widerstandsfähig
Eignung der Oberfläche Funktioniert gut auf den meisten Oberflächen wie Wänden, Decken und Holz
Reinigung Einfache Reinigung mit Wasser
Umweltverträglichkeit Gering, da auf Wasserbasis hergestellt

Eine besonders anpassungsfähige und benutzerfreundliche Wahl für die Wandgestaltung ist die Wasserdispersionsfarbe. Seine Haupteigenschaften, darunter die kurze Trocknungszeit, die Reinigung auf Wasserbasis und der geringe Geruch, machen es zu einer beliebten Option für Profis und Do-it-yourselfer. Diese Art von Farbe ist sicher für Innenräume und schont auch die Umwelt, da sie kaum schädliche Emissionen abgibt.

Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die durch das Sortiment der verfügbaren Wasserdispersionsfarben ermöglicht werden. Es gibt ein Produkt für fast jedes Projekt, mit Optionen für Holz- oder Betonoberflächen sowie für matte und glänzende Oberflächen. Die Vielseitigkeit wird durch die Möglichkeit erhöht, aus verschiedenen Typen wie Latex- oder Acrylfarben zu wählen, so dass für jede individuelle Anforderung die ideale Farbe gefunden werden kann.

Um beim Auftragen von Wasserdispersionsfarben ein glattes und lang anhaltendes Ergebnis zu erzielen, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. Die Farbe haftet besser und hält länger, wenn der Untergrund trocken und sauber ist und bei Bedarf grundiert wird. Mit der richtigen Ausrüstung und den richtigen Methoden kann diese Art von Farbe eine Fläche leicht verändern und gleichzeitig ein zuverlässiges und schönes Finish erzeugen.

Wasserdispersionsfarbe ist eine flexible, umweltverträgliche Lösung für die Wandgestaltung, die eine hervorragende Deckkraft, Langlebigkeit und einfache Anwendung bietet. Da sie auf Wasserbasis hergestellt werden, trocknet diese Art von Farbe schnell und ist sicher für den Innenbereich geeignet. Wasserdispersionsfarbe bietet eine praktikable Möglichkeit, eine glatte, dauerhafte Oberfläche an Wänden und Decken zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten dieser Farbe, z. B. auf Acryl-, Latex- und Silikonbasis, die jeweils für unterschiedliche Oberflächen und Umgebungen geeignet sind.

Video zum Thema

Lakra – Wasserdispersions-Fassadenfarbe

Überblick über die Wasserdispersionsfarben des Economy-Segments

WELCHE ARTEN VON ANSTRICHEN GIBT ES? ? – Farbe lackieren

Welcher Einrichtungsstil gefällt Ihnen am besten?
Share to friends
Dmitri Stepanow

Professioneller Dekorateur mit 10 Jahren Erfahrung. Ich weiß alles über die Renovierung von Wohnungen, Häusern und Büros. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiter.

Rate author
Vash-Variant.com
Add a comment