Venezianischer Dekorputz kann genau das sein, was Sie brauchen, um Ihrem Heim einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Diese uralte Methode, die auf die italienische Renaissance zurückgeht, bietet ein unverwechselbares und opulentes Finish, das ideal ist, um eine Wand zu gestalten, die sich abhebt. Venezianischer Gips ist ein beliebtes Material für Innenarchitekten und Hausbesitzer, da er ein reichhaltiges, glänzendes Aussehen und ein glattes, poliertes Aussehen hat.
Die Vielseitigkeit des venezianischen Putzes macht ihn einzigartig. Er kann auf verschiedene Weise aufgetragen werden und verleiht Oberflächen einen weichen, subtilen Glanz oder ein hochglänzendes, marmorähnliches Finish. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit können Sie das Erscheinungsbild sowohl an Ihre eigene Ästhetik als auch an die Gesamtgestaltung Ihres Raumes anpassen. Bei dieser Methode müssen mehrere Schichten aufgetragen werden, was die Wände stärkt und ihnen mehr Tiefe verleiht.
Die Fähigkeit des venezianischen Putzes, echten Stein zu imitieren, verleiht Ihrer Inneneinrichtung ein zeitloses Gefühl, was ein weiteres verlockendes Merkmal ist. Venezianischer Gips kann ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden, egal ob Sie einen klassischen Vintage-Look oder einen modernen, raffinierten Look anstreben. Es ist auch eine fantastische Wahl, wenn Sie eine Wandbehandlung wünschen, die elegant und nützlich ist, weil sie die Gesamtstruktur Ihrer Wände verbessern und kleine Mängel verbergen kann.
Wenn Sie Ihren Innenraum mit venezianischem Putz verschönern, können Sie ihn völlig neu gestalten und eine einzigartige Kombination aus Stil und Zweckmäßigkeit schaffen. Wenn Sie bereit sind, sich mit dieser prächtigen Option zu befassen, stehen Ihnen viele Werkzeuge und Experten zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen und garantieren, dass Ihre Wände perfekt ausgeführt werden.
Blickwinkel | Einzelheiten |
Definition | Der venezianische Dekorputz ist eine Art von Putz, der eine glatte, polierte Oberfläche mit einem marmorähnlichen Aussehen erzeugt. |
Herkunft | Er stammt aus Venedig, Italien, und wird seit Jahrhunderten verwendet, um Wänden Eleganz zu verleihen. |
Anwendung | Er wird in dünnen Schichten aufgetragen, oft auf die Wände gespachtelt und dann poliert, um eine hochglänzende Oberfläche zu erhalten. |
Oberfläche | Bietet eine reichhaltige, glänzende Oberfläche, die wie Marmor oder Stein aussehen kann, mit Tiefe und Farbvariationen. |
Langlebigkeit | Äußerst haltbar und resistent gegen Feuchtigkeit und Flecken, wenn er richtig versiegelt wird. |
Instandhaltung | Leicht mit einem feuchten Tuch zu reinigen; kann bei Schrammen oder Kratzern neu poliert werden. |
Kosten | Aufgrund des Arbeits- und Materialaufwands in der Regel teurer als herkömmlicher Anstrich oder Putz. |
- Regeln für die Auswahl und Anbringung von venezianischem Putz
- Vorteile und Nachteile
- Zusammensetzung der Mischung
- Eigenschaften
- Sorten
- Auftragen der Beschichtung
- Wie man der Mischung den gewünschten Farbton verleiht?
- Nuancen und Geheimnisse
- Video zum Thema
- Nun, endlich! ERSATZ VON KACHELN | Qualitativ hochwertige Wände im Badezimmer sind vorgesehen | Dekorputz
- VENEZIANISCHER PUTZ. VIDEO-LEKTION ITALICA
- Wie man venezianischen Putz unter Marmor herstellt! Bianco Carrara (2025)
- Venezianischer Putz Bianco Carrara..
- Dekorativer Putz „Venezianisch“
- Venezianischer Putz mit den eigenen Händen von A bis Z | EINFACHE VERARBEITUNG | WIE MAN NASSES SEIDEN SPAREN KANN
- Venezianischer Putz – Anwendungsmethode „Strukturiert“
- Schablonentechnik, Dekorputz ticiana, Pisten, ein neuer Look für Ihre Pisten
Regeln für die Auswahl und Anbringung von venezianischem Putz
Dekorativer Gips aus Venedig hat als Dekorationsartikel für Häuser auf der ganzen Welt an Beliebtheit gewonnen. Er fügt sich gut in die Inneneinrichtung ein und verleiht den Räumen einen eigenen Stil und ein gemütliches, heimeliges Gefühl (siehe Dekorputz im Innenbereich: schön, stilvoll, nicht standardisiert).
Vorteile und Nachteile
Die wichtigsten Vorteile dieses Materials werden in dem Video über venezianischen Dekorputz erläutert.
Abgesehen von seiner bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung bietet venezianischer Putz zahlreiche weitere Vorteile.
- Die Zusammensetzung der Putzmischung ist umweltfreundlich, sie basiert auf natürlichen und sicheren Komponenten, die der menschlichen Gesundheit nicht schaden können.
- Eine mit venezianischem Putz verkleidete Wand wird niemals reißen und ihr ursprüngliches Aussehen über viele Jahre hinweg beibehalten.
- Die venezianische Mischung gleicht alle Arten von Mängeln und Unebenheiten der Wände problemlos aus.
- Wände, die mit venezianischem Putz verkleidet sind, unterliegen keinen thermischen Einflüssen und werden nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt.
- Der venezianische Putz kann restauriert werden, im Falle einer mechanischen Beschädigung kann er in sein ursprüngliches Aussehen zurückversetzt werden.
- Mit der venezianischen Mischung der Marmorfarbe können Sie einen einzigartigen visuellen Glüheffekt erzielen, der dem Innenraum ein ungewöhnliches Aussehen verleiht.
- Garantie auf venezianische Beschichtung bis zu 10 Jahren.
Allerdings haben Dekorfarben und venezianischer Putz einige Nachteile, die die Dekorationsarbeiten erschweren:
- Hohe Kosten für Material und Arbeit an der Wand.
- Schwierige Vorbereitung für die Verarbeitung mit Gips.
- Venezianische Dekorputze und Farben werden einfach aufgetragen, aber auch hier muss man in der Lage sein, das gewünschte Relief zu schaffen, und das kann nicht jeder.
Venezianischer Putz ist eine fantastische Option für Menschen, die sich noch nicht für eine Wanddekoration entschieden haben, und kann Ihnen helfen, das Interieur Ihrer Träume zu gestalten.
Zusammensetzung der Mischung
Steinstaub ist eine der wichtigsten Zutaten für die Herstellung von venezianischem Putz.
- Ein ästhetischeres Aussehen hat „venezianischer“ mit der kleinsten Staubfraktion, zu der Granit, Quarz und andere gehören.
- Anstelle von gelöschtem Kalk, der häufig bei der Herstellung von Gipsen verwendet wird, enthält die Zusammensetzung eine Vielzahl von synthetischen Materialien. Eine solche Mischung ähnelt derjenigen, die von den alten römischen Baumeistern verwendet wurde.
- Aber moderne Handwerker behaupten, dass nur der dekorative Putz, dessen Zusammensetzung sich nicht vom klassischen unterscheidet, den besten Überlaufeffekt hat.
- Dekorative Farbe für venezianischen Putz ist separat von der Hauptmischung verkauft, bei der Auswahl, müssen Sie berücksichtigen, den Farbton der Hauptbeschichtung und wählen Sie den Farbstoff entsprechend zu nehmen.
Eigenschaften
Venezianischer Putz ist in den meisten Baumärkten in verschiedenen Farben und Tönen erhältlich. Mit Dekorfarben und venezianischem Putz können Sie das Aussehen von Marmor, Granit, Jaspis und anderen Mineralien imitieren. Eine solche Wandverkleidung würde zum Beispiel wunderbar zu dem prächtigen Design passen und sich in das im antiken griechischen Stil gestaltete Interieur einfügen.
Das Auftragen von Gips erfordert eine Reihe von Schritten:
- Das Material wird in mehreren Schichten auf die Wände aufgetragen (ab 8 oder mehr), von denen jede einzigartige Effekte im Lichtspiel hat. Kompetent aufgetragener venezianischer Putz ist eine ausgezeichnete dekorative Lösung für Wände (siehe. Dekorativer Wandschmuck: schön und modern) und wird durch seine Ähnlichkeit mit echten Felsen überraschen, da er deren Schillern und natürlichen Glanz genau imitiert. Bereits ab der dritten oder vierten Anwendung wird die Wand wie Stein aussehen, und die Atmosphäre von Antike und Luxus wird in der Luft des Hauses liegen.
- Venezianische Putze und Dekorfarben sind sehr haltbar und die Beschichtung wird Ihrem Haus mindestens 15 oder sogar 20 Jahre lang dienen, ohne dass sie ihr schönes Aussehen verliert. Eine solch beeindruckende Lebensdauer rechtfertigt den hohen Preis der venezianischen Mischung. Trotz ihrer geringen Dicke wird die Beschichtung im Laufe der Jahre immer härter und erhält eine hohe Festigkeit.
- Bei der Herstellung von Gips können Farbstoffe in allen vorhandenen Farbtönen verwendet werden, Daher wird es nicht schwer sein, den idealen Stil für sich selbst zu finden. Viele Hersteller von Baumaterialien bemühen sich, das Angebot an venezianischen Mischungen so breit wie möglich zu gestalten, um auch die anspruchsvollsten Kunden zufrieden zu stellen.
Sorten
Neben einer breiten Farbpalette gibt es verschiedene Arten von dekorativen Farben und venezianischen Putzen, die sich in ihrer Zusammensetzung unterscheiden.
Sehen wir uns drei der am häufigsten verwendeten Gipssorten an, die alle ihre eigenen besonderen Eigenschaften haben:
- Craquelure, d.h. eine Retro-Beschichtung. In Häusern, die im Stil der Vergangenheit dekoriert sind, wird in den Innenräumen oft venezianischer Putz verwendet. Der Hauptunterschied zwischen Craquelure und anderen Arten ist eine spezielle Art von Wänden, die Risse und kleinere Schäden imitieren. Dieser Effekt wird erreicht, indem der aufgetragene Putz mit einem speziellen Lack überzogen wird, der nach dem Trocknen die äußere Schicht der Mischung „anzieht“. Ein solcher Effekt führt zum Auftreten von Unregelmäßigkeiten und Rissen, die übrigens die Dichte und Haltbarkeit der Beschichtung nicht beeinträchtigen. Und die einzigartige Art von Craquelure verleiht dem Raum einen einzigartigen antiken Effekt.
- Carrara-Marmor oder ein Spiel mit schillernden Farben. Diese Art von venezianischem Putz ist berühmt für seine Ähnlichkeit mit einem einzigartigen Gestein, das viele natürliche Farbtöne enthält. Echter Carrara-Marmor ist heute schwer zu finden, da er fast nicht mehr abgebaut wird. Aber die venezianische Mischung kann ein Aussehen erhalten, das sich von echtem Marmor nicht unterscheidet. Damit die Beschichtung die schillernden Effekte des Carrara-Felsens erhält, muss der Putz sehr sorgfältig aufgetragen werden, wobei alle Unregelmäßigkeiten zu vermeiden sind. Für eine solche Arbeit sind mindestens zwölf Schichten erforderlich, und jede Schicht muss einen bestimmten Farbton haben. Das Auftragen von Gips unter Carrara-Marmor ist eine mühsame Angelegenheit, die viel Geduld und Zeit erfordert. Aber das Aussehen, das die Wände erhalten werden, ist den ganzen Aufwand wert, denn nicht jedes Haus hat eine Trennwand, die mit einem Dutzend verschiedener Farben schillert.
- Marseille-Wachs, der eigentlich ein einfacher Putz ist, nur dass ihm Wachs zugesetzt wird. Dieser Anstrich kann in absolut jedem Raum verwendet werden (sogar im Badezimmer), da das Wachs die Mischung wasserfest macht. Marseille „Venezianisch“ verwenden Sie können ein luxuriöses Aussehen nicht nur in Wohnräumen, sondern auch in allen Ecken des Hauses zu erreichen.
Auftragen der Beschichtung
Der venezianische Zierzementputz wird mit einer bewährten, validierten Technik aufgetragen.
Alles, was Sie tun müssen, ist, sich an jeden Punkt in der richtigen Reihenfolge zu halten:
- Für die Verarbeitung von venezianischem Putz werden vorzugsweise gut geschliffene Spachtel und Kellen mit abgerundeten Enden verwendet. Dies geschieht, um beim Auftragen der Mischung mechanische Beschädigungen der Schichten zu vermeiden. Man darf nicht vergessen, dass das Muster und die Textur der Beschichtung von der Größe und Form der Werkzeuge abhängen, mit denen sie aufgetragen wurde.
- Nach dem Auftragen der Grundierung für die Nivellierung muss man warten, bis sie vollständig getrocknet ist. Dann beginnen Sie vorsichtig mit dem Auftragen der ersten Schicht der Beschichtung. Führen Sie alles in kleinen Strichen aus und ebnen Sie es, falls erforderlich, sorgfältig ein. Versuchen Sie, das Werkzeug in einem Winkel von 15° zu halten.
- Warten Sie dann, bis die erste Schicht getrocknet ist, und reinigen Sie sie von eventuellen Unregelmäßigkeiten. Nun müssen Sie die Schritte je nach Anzahl der Schichten wiederholen und dabei ständig die Genauigkeit des Auftragens der Beschichtung überprüfen. Die letzte Schicht sollte nach dem vollständigen Trocknen mit Schleifpapier abgeschliffen werden.
Wie man der Mischung den gewünschten Farbton verleiht?
Sie können einen wirklich einzigartigen Anstrich schaffen, indem Sie dekorative venezianische Putzfarbe verwenden, um den gewünschten Farbton zu erzielen.
Um den Wänden einen schillernden Anstrich zu geben, müssen die folgenden Hinweise beachtet werden:
- Die erste Schicht, die auf die gesamte Wand aufgetragen wird, bildet die Grundlage für die Beschichtung. Die Farbe der Hauptschicht bestimmt den Grundton des Schillerns auf der fertigen Wand. Nach dem Auftragen müssen Sie die Mischung mehrere Stunden vollständig trocknen lassen und dann Unregelmäßigkeiten und Staub von der Oberfläche der Schicht entfernen.
- Die zweite Schicht von „Venezianisch“ Die Mischung sollte mit zufälligen Strichen in alle Richtungen aufgetragen werden. Sie müssen den Zustand des Werkzeugs überwachen und die getrockneten Bestandteile der Mischung auf dem Spachtel entfernen. Partikel, die in der zweiten Schicht trocknen, können das endgültige Bild der Beschichtung erheblich beeinträchtigen, so dass Sie sorgfältig überwachen und nicht zulassen, dass sie erscheinen.
- Die dritte Schicht bestimmt die zukünftige Textur. Die Form und der Auftrag der Gipsstriche bilden die Grundlage für das Design, das auf der Wand erscheinen wird. Um der Beschichtung einen spektakulären Glanz zu verleihen, müssen Sie die Schicht mit einem Werkzeug vorsichtig abschleifen und dabei Druck parallel zur Wandoberfläche ausüben. Anschließend muss der Putz etwa 24 Stunden trocknen.
Achtung! Die einzigartige Beschaffenheit der ersten beiden Beschichtungsschichten ist die Ursache für den sichtbaren Glanz und Schimmer. Die Form des Musters hängt davon ab, wie die oberste Schicht aufgetragen wird. Versuchen Sie, mit der letzten Schicht zu experimentieren; selbst einfache Pinselstriche können Ihrer Wand ein unverwechselbares Aussehen verleihen.
Es wird einige Wochen dauern, bis die Arbeit vollständig getrocknet ist, bevor farbloser Lack oder Wachs auf die fertige Wand aufgetragen werden kann. Der Raum erhält einen hellen Anstrich, da sich das Sonnenlicht in tausend verschiedenen Farben auf dem wachsbeschichteten „Venezianer“ spiegelt."
Nuancen und Geheimnisse
Bei der Arbeit mit Dekorputz müssen einige kleine Details beachtet werden, die von entscheidender Bedeutung sind:
- Je mehr Farbstoff man der Mischung hinzufügt, desto mehr kann die endgültige Farbe von der vom Hersteller angegebenen abweichen.
- Um dem venezianischen Putz einen bestimmten Farbton zu geben, ist es nicht notwendig, eine Fabrikfarbe zu verwenden, man kann auch mit gewöhnlichen Farben auskommen.
- Das Wachs, das beim Auftragen der Schichten von „Venetian“ verwendet wird kann nicht verdünnt werden.
- Vor den dekorativen Arbeiten ist es besser, die Wände nicht nur zu spachteln, sondern sie auch mit Farbe zu bedecken, damit die Mischung besser aufgetragen werden kann.
- Alle diese Feinheiten beziehen sich auf die Standardtechnik der Wandverkleidung mit venezianischem Putz. Andere Arten von Anstrichen, deren Stil eher künstlerisch ist, haben beim Auftragen eine Menge eigener Merkmale.
Der venezianische Dekorputz ist nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine klassische Option für die Gestaltung geschmackvoller und anspruchsvoller Innenräume. Die besondere Kombination von Komponenten und Methoden führt zu einer opulenten und zugleich subtilen Oberfläche. Venezianischer Putz ist eine vielseitige Option für jede Einrichtung, da er eine breite Palette von Stilen ergänzt, von klassisch traditionell bis modern minimalistisch.
Die exquisite Lichtreflexion des venezianischen Putzes, die den Wänden Tiefe und Dimension verleiht, ist eine seiner bemerkenswertesten Eigenschaften. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, eine einladende Atmosphäre zu schaffen und das Erscheinungsbild eines Raumes zu verbessern. Mit venezianischem Gips lassen sich erstaunliche Ergebnisse erzielen, egal ob Sie einem Schlafzimmer eine ruhige Eleganz oder einem Wohnzimmer einen Hauch von Glamour verleihen wollen.
Das Anbringen kann kompliziert und arbeitsintensiv sein, aber es ist die Investition wert. Der venezianische Putz ist aufgrund seiner Langlebigkeit und Beständigkeit sowohl stilistisch als auch in Bezug auf die physische Abnutzung sehr langlebig. Mit der richtigen Pflege bleibt er eine atemberaubende und langlebige Option für Wanddekorationen.
Kaum ein anderes Material kann einen Raum so sehr aufwerten wie der venezianische Dekorputz, wenn er in der Wohnungsgestaltung eingesetzt wird. Er ist reich an Textur und Reflexionen und hat einen besonderen Charme, der auffällt und einen Eindruck hinterlässt. Venezianischer Putz könnte die ideale Wahl für Sie sein, wenn Sie nach einer Wandverkleidung suchen, die Stil und Substanz miteinander verbindet.
Der venezianische Dekorputz ist eine klassische Kunstform, die durch die Verschmelzung von Schönheit und Kunstfertigkeit exquisite, opulente Wandverkleidungen schafft. Diese Methode, die ihren Ursprung in Venedig hat, erzeugt eine glänzende, glatte Oberfläche mit Tiefe und Reichtum durch die Kombination einer einzigartigen Mischung aus Marmorstaub und Kalk. Der Dekorationsputz ist eine beliebte Option für Menschen, die ihrer Einrichtung einen raffinierten, klassischen Touch verleihen möchten, da er nicht nur die Ästhetik eines jeden Raumes verbessert, sondern auch einen Hauch von historischer Eleganz vermittelt.