Die Wahl der richtigen Farbe kann das Aussehen und die Langlebigkeit Ihrer Wände erheblich beeinflussen. Um die beste Wahl für Ihr Projekt zu treffen, müssen Sie die Dichte der Farben und die verfügbaren Typen kennen. Jede Art von Farbe hat besondere Eigenschaften und Verwendungszwecke, die sich auf alles auswirken können, von der einfachen Anwendung bis hin zur endgültigen Ausführung.
Lacke auf Wasser-, Acryl-, Öl- oder Alkydbasis haben alle unterschiedliche Vorteile. Farben auf Ölbasis sind zwar für ihre reichhaltige Oberfläche und Langlebigkeit bekannt, brauchen aber länger zum Trocknen und benötigen Lösungsmittel zum Reinigen. Ölfarben wie z. B. Alkydharzlacke werden wegen ihrer harten Oberfläche und einfachen Verarbeitung häufig verwendet. Latexfarben und andere Farben auf Wasserbasis sind wegen ihrer schnellen Trocknungszeit und der einfachen Reinigung mit Wasser und Seife sehr beliebt.
Im Vergleich zu einigen anderen Arten von Farben sind Acrylfarben weniger giftig und bieten eine breite Palette von Oberflächen und Flexibilität. Grundierungen, wie die von GF (Glyptal), sind für die Grundierung von Oberflächen vor dem Anstrich unerlässlich, da sie die Haftung und Deckkraft verbessern. Sie können die besten Ergebnisse für Ihre Wanddekorationsprojekte erzielen, wenn Sie sich dieser Möglichkeiten bewusst sind.
- Die Haupttypen von Farben und ihre Eigenschaften
- Ölkompositionen
- Alkyd-Produkte
- Zusammensetzungen auf Wasserbasis
- Lösungen auf Acrylbasis
- GF-Grundierungen
- Video zum Thema
- Kompatibilität der Grundierung GF-021 mit Emaillen NC-11 und PF-115 | Khimtek Yaroslavl
- Wie man Farbe berechnet?
- Grundierung GF – 021. Prüfen, Auftragen.
- PRIMER FILLER Acryl-Grundierung für die Karosserie-Reparatur
- Welche Grundierung ist besser: Acryl oder Kleber??
Die Haupttypen von Farben und ihre Eigenschaften
Je mehr Farbe benötigt wird und je strenger die Anforderungen an die Beschichtung sind, desto wichtiger wird die Frage der Qualität. Häufig stellen unredliche Hersteller Zusammensetzungen her, die von den Normen abweichen, was sich wiederum auf die Qualität der Endprodukte auswirkt. Daher sollten Sie die grundlegenden Eigenschaften von hochwertigen Farben kennen.
Ölkompositionen
Natürliche Verbindungen auf Olivenölbasis brauchen sehr lange zum Trocknen.
Das war noch vor einigen Jahrzehnten nicht möglich. Trotz ihrer Mängel wurde diese Art von Veredelungsprodukt – wie das auf dem obigen Foto – überall eingesetzt. GOST 8292-85 „Stark geriebene farbige Ölfarben. Technische Bedingungen“ legt die grundlegenden Spezifikationen fest, die alle Lösungen erfüllen müssen.
Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale dieser Gruppe von Lösungen beschrieben:
- Die Produkte werden auf der Basis von natürlichem Trockenöl unter Zugabe verschiedener Pigmente hergestellt.
- Die Farbpalette von Ölgemälden ist recht schmal und umfasst im Durchschnitt etwa 10 Farben, was keine interessanten Farblösungen zulässt.
- Eine Schicht trocknet nach dem Auftragen mindestens 12 Stunden, die empfohlene Zeit beträgt 24 Stunden, bei niedrigen Temperaturen kann sich dieser Zeitraum auf drei Tage verlängern.
Entscheidend! Bei der Verarbeitung ist eine ausreichende Belüftung erforderlich, da die Zusammensetzung Partikel freisetzt, die nicht gut einzuatmen sind. Das Tragen von Schutzausrüstung, wie Schutzbrille und Atemschutzgerät, ist entscheidend.
Da es inzwischen Alternativen zur Ölfarbe gibt, werden diese Zusammensetzungen meist für die Endbearbeitung von gestrichenen Oberflächen verwendet.
Ölfarbe sollte eine Dichte von 0 haben.93-95 kg pro Liter.
Alkyd-Produkte
Die bekannteste Reihe von Zusammensetzungen ist Email PF-115.
Die hervorragenden Beschichtungseigenschaften und die relativ einfache Verarbeitung machen diese Produktgruppe zu einer beliebten Wahl für Do-it-yourself-Projekte. Diese Mischungen werden mit künstlichen Lösungsmitteln hergestellt. Diese Lacke werden von allen seriösen Herstellern unter Einhaltung der GOST 6465-76-Normen hergestellt.
Die folgenden Eigenschaften gelten für diese Produktgruppe:
- Die Trocknungszeit bei normaler Luftfeuchtigkeit und einer Umgebungstemperatur von etwa 20 Grad sollte etwa 6 Stunden betragen.
- Die Oberfläche ist feuchtigkeitsbeständig und schützt die Oberfläche zuverlässig vor nachteiligen Einflüssen.
- Durch das Vorhandensein von vielen Pigmenten können die Zusammensetzungen fast jede Farbe haben. Es ist erwähnenswert, dass die Farben von Alkydzusammensetzungen sehr reichhaltig und hell sind.
- Bei der Arbeit ist es notwendig, Schutzausrüstung zu verwenden und den Raum zu lüften: Vor dem Trocknen setzt die Beschichtung einige Substanzen frei. Danach ist es völlig sicher für die menschliche Gesundheit.
- Die resultierende Schutzschicht ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, obwohl die Beschichtung mit der Zeit unter dem Einfluss der Sonne Risse bekommen kann.
- Die Dichte sollte gemäß den Vorschriften 0 % betragen.90-0.92 kg pro 1 Liter.
Zusammensetzungen auf Wasserbasis
Zertifikat: ein Zeichen für die Qualität einer Wasserdispersionsfarbe
Es gibt mehrere Gründe, warum diese Zusammenstellung von Zusammensetzungen so beliebt ist, der wichtigste sind die Kosten. GOST 28186-89 „Wasserdispersionslacke. Technische Bedingungen“ müssen von allen Produkten eingehalten werden.
Hochwertige Muster lassen sich an folgenden Merkmalen erkennen:
Entscheidend! Da die Farbe auf Wasser basiert, gibt sie keine Schadstoffe ab und ist praktisch geruchlos. Außerdem kann die Lösung einfach von Händen und Werkzeugen abgewaschen und mit Wasser verdünnt werden.
- Die Farbe kann in einer breiten Palette von Farben geliefert werden, sowie in einer Grundfarbe, dann kann jeder Farbton unabhängig erstellt werden – mit Hilfe eines speziellen Farbstoffs, der die Gestaltungsmöglichkeiten erheblich erweitert.
- Die Zusammensetzungen haben eine ausgezeichnete Haftung auf einer Vielzahl von Oberflächen, es ist wichtig, die richtige Option zu wählen.
- Die Dichte einer hochwertigen Farbe auf Wasserbasis sollte zwischen 1.34 bis 1.36 kg pro 1 Liter.
Lösungen auf Acrylbasis
Da es sich bei Acryl um ein hochfestes Polymer handelt, können Sie Kompositionen herstellen, die verlässlich sind.
Acrylfarbe ist eine gute Wahl, wenn Sie Wände oder eine Fassade in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit hochwertig und zuverlässig streichen wollen. Die Schicht ist dampfdurchlässig, so dass Feuchtigkeit ungehindert aus den Strukturen entweichen kann, und die Beschichtung ist langlebig und widerstandsfähig gegen Schäden und Feuchtigkeit. Die Zusammensetzung muss die Anforderungen von GOST 28196-89 erfüllen.
Diese Gruppe verfügt über die folgenden Eigenschaften:
- Acrylbeschichtung ermöglicht die Herstellung einer wasserfesten Schicht, die mit nicht aggressiven Reinigungsmitteln gewaschen werden kann. Gleichzeitig wird überschüssige Feuchtigkeit aus dem Untergrund ungehindert abgeführt.
- Die hohe Beständigkeit der Farben gegen ultraviolette Strahlung macht diese Option zu einer hervorragenden Lösung für Fassaden und andere Wände im Außenbereich.
- Die Lebensdauer ist die längste von allen betrachteten Optionen.
- Die optimale Dichte von Acrylfarbe liegt bei 1.45 zu 1.55 kg pro 1 Liter.
GF-Grundierungen
Glyphthalsäure-Grundierungen sind ein vielseitig einsetzbares Produkt.
Obwohl es sich bei diesen Kombinationen nicht um Anstriche handelt, sollten wir ihre Eigenschaften untersuchen, da sich ihre Auswahl direkt auf die Qualität der fertigen Beschichtung auswirkt:
- Die Zusammensetzungen müssen den Normen von GOST 25129-82 entsprechen.
- Ihr Anwendungsbereich ist breit gefächert – von Metall bis Holz.
- Die Verarbeitung verbessert nicht nur die Haftung, sondern dient auch als zusätzliche Schutzbarriere für ungünstige Faktoren.
- Die Dichte von Glyphthalsäure-Grundierungen sollte innerhalb von 1 liegen.49-1.52 kg pro 1 Liter.
Bei der Auswahl der Farbe für die Wandgestaltung ist es wichtig, die Dichte der Farbe und die Eigenschaften der verschiedenen Beschichtungen zu kennen. Es gibt viele verschiedene Arten von Lacken, z. B. auf Öl-, Acryl-, Wasser- und Alkydbasis, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Darüber hinaus sind Grundiermittel wie GF (Glyptal) für eine glatte Oberflächenvorbereitung unerlässlich. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie diese Auswahl durchgehen und die beste Farbe und Grundierung für Ihre spezielle Anwendung auswählen, um eine dauerhafte und auffällige Wandveredelung zu gewährleisten.
Art der Farbe | Eigenschaften |
Farbe auf Ölbasis | Langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Lange Trocknungszeit und starker Geruch. Gut geeignet für stark frequentierte Bereiche und den Außenbereich. |
Alkydharzfarbe | Ähnlich wie Ölfarbe, trocknet aber schneller und hat weniger Geruch. Ergibt eine glatte Oberfläche und ist langlebig. |
Farbe auf Wasserbasis | Schnell trocknend und geruchsarm. Leicht mit Wasser zu reinigen. Weniger haltbar als Farben auf Ölbasis, aber für die meisten Innenwände geeignet. |
Acrylfarbe | Schnell trocknend und sehr haltbar. Widerstandsfähig gegen Ausbleichen und Abblättern. Ideal für den Innen- und Außenbereich. |
Grundierung (GF) | Wird verwendet, um Oberflächen für den Anstrich vorzubereiten. Erhöht die Farbhaftung und verbessert das Endfinish. Geeignet für verschiedene Oberflächen wie Holz und Metall. |
Um die besten Ergebnisse bei der Wandgestaltung zu erzielen, ist es wichtig, die Dichte der verschiedenen Farbtypen zu kennen. In stark beanspruchten Bereichen eignen sich Öl- und Alkydharzfarben besonders gut, da sie eine glatte Oberfläche und lange Haltbarkeit bieten. Hervorragende Deckkraft und Verschleißfestigkeit werden durch die dickere Konsistenz gewährleistet.
Acrylfarben und andere Farben auf Wasserbasis sind sehr beliebt, weil sie einfach aufzutragen sind und schnell trocknen. Sie sind eine bessere Wahl für Innenräume, da sie weniger stinken und umweltfreundlicher sind. Vor allem Acrylfarben bieten brillante Farben und Vielseitigkeit, die sich leicht in eine Vielzahl von Oberflächen einfügen.
Glyptal-Formaldehyd-Grundierungen, wie z. B. GF, sind für die Grundierung von Oberflächen und die Verbesserung der Haftung von Decklacken entscheidend. Sie garantieren eine glattere und langlebigere Oberfläche, indem sie Fehler ausgleichen und eine konsistente Grundlage für spätere Farbanstriche schaffen.
Durch die Wahl der richtigen Farbe und Grundierung können Sie eine glänzende Oberfläche erzielen, die Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Geschmack entspricht. Um Ihnen bei der Wahl der besten Option für Ihr Wanddekorationsprojekt zu helfen, sollten Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte abwägen.