Da der Flur häufig das Zentrum des Hauses ist und sich dort Familie und Gäste versammeln, ist es wichtig, ihn sorgfältig zu dekorieren. Die Auswahl der idealen Fototapete ist eine der effektivsten Methoden, um das Ambiente des Flurs zu verbessern. Es kann einschüchternd sein, das ideale Design zu wählen, weil es so viele Möglichkeiten gibt.
Eine Fototapete kann das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Flurs erheblich verändern. Es gibt für jeden Geschmack den richtigen Stil, egal ob Sie ein kühnes, künstlerisches Statement oder einen warmen, einladenden Raum schaffen möchten. Die richtige Tapete kann Wärme spenden, den Flur geräumiger wirken lassen oder sogar zu Gesprächen anregen.
Denken Sie bei der Auswahl einer Fototapete für Ihren Flur an die Größe des Raums, die bereits vorhandenen Möbel und die gewünschte Atmosphäre. Helle Farben und zarte Muster können einen Raum vergrößern, besonders in kleineren Fluren. Größere Räume erfordern möglicherweise dramatischere Designs, die das Auge fesseln und Persönlichkeit verleihen.
Letztendlich wird die ideale Fototapete Ihren einzigartigen Stil unterstreichen und gleichzeitig die Funktion des Flurs als zentralen, einladenden Bereich Ihres Hauses hervorheben.
Der Flur kann durch die Wahl der richtigen Fototapete völlig umgestaltet werden, so dass er gemütlicher und intimer wirkt. Das Geheimnis besteht darin, einen Look zu wählen, der gut zu Ihrer aktuellen Einrichtung passt und Ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringt, ob Sie nun warme Farben für ein gemütliches Ambiente, elegante klassische Designs oder auffällige Muster für ein großes Statement verwenden möchten. Bei der großen Auswahl ist es wichtig, die Größe Ihres Flurs, die Menge an natürlichem Licht und die Atmosphäre, die Sie schaffen möchten, zu berücksichtigen.
- Grundsätze und Regeln für die Auswahl von Fototapeten
- Suche nach einem Kompromiss
- Raum modellieren
- Es gibt nie zu viele Meter
- Stereotypen auslöschen
- Arten von Fototapeten Texturen
- Stilrichtungen
- Extravaganz der Bilder
- Video zum Thema
- #111. Fototapete Blumen im Innenbereich. Welche Fototapete für das Schlafzimmer, Wohnzimmer und die Küche zu wählen?
- REVIEW von stilvollen Tapeten mit 3D-Effekt. Zu einem super attraktiven Preis🤩💸
- Fototapete Leroy Merlin / Renovierung des Wohnzimmers
- TAPETE FÜR DEN FLUR ODER WANDDEKORATION IM WOHNZIMMER. TAPETEN FÜR DAS WOHNZIMMER UND DEN FLUR NEO DESIGN.
- BEST WALLPAPER 2025
- Die schönsten WALLPAPER heute TREND 2025. WALLPAPER im topmodischen Design TREND 2025.
- VLOG: Fototapete mit WILDBERRIES / Auspacken Fototapete „Oboyushkiny“
- SELECTION of wallpaper for the Hall and Living Room ❤️#interiordesign #vinyl #wallpaperforwalls #repair #wallpaperland #order
Grundsätze und Regeln für die Auswahl von Fototapeten
Fototapeten für das Wohnzimmer sind unerlässlich, um Ihr Haus einzigartig zu machen. Dieses Endprodukt hat das Potenzial, gleichzeitig mehrere designbezogene Probleme auf neuartige Weise zu lösen.
- ist eine ausgezeichnete Alternative für die Dekoration eines Raumes
- Bietet eine bedeutende visuelle Veränderung im Raum
- Versteckt einige Fehler in der Anordnung und Oberfläche der Wände
- Verleiht die Wirkung von Dynamik, Perspektive und Leichtigkeit
Suche nach einem Kompromiss
Für den Flur sollten Tapeten und Fototapeten nicht nur nach dem Stil des Raumes ausgewählt werden, sondern auch nach der Wand, an der sie angebracht werden sollen. Das Wichtigste bei der Auswahl einer Flurwand für eine Fototapete ist die Möglichkeit, Innenobjekte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und zu verstehen, welche Art von Umgebung sie benötigen. Es ist wichtig, dass sich die Leinwand nahtlos in die anderen Elemente des Wohnzimmers einfügt.
- Ein guter Platz für eine Fototapete wäre eine Wand mit einem Fernseher. Aber dann wäre es besser, sich für eine abstrakte und nicht detaillierte Zeichnung zu entscheiden.
Achtung! Auf diese Weise beugt die Tapete einer Überanstrengung der Augen vor und lenkt die Aufmerksamkeit vom Bildschirm ab.
- Eine der alternativen Möglichkeiten ist eine Akzentwand, die zum hellsten Teil des Innenraums werden sollte. Es sollte vollständig mit einer Fotoleinwand bedeckt werden.
- Ein großer Druck in einem kräftigen Farbton wirkt vorteilhaft, der den Kontrast zur allgemeinen Umgebung betont.
Raum modellieren
Ein weiteres nützliches Hilfsmittel für die Raumaufteilung einer Wohnung ist eine Fototapete für den Hausflur. Mit Hilfe dieses Materials kann der Raum je nach Vorliebe in Zonen unterteilt werden, wobei die Gesamtfläche vergrößert oder verkleinert wird.
- Vertikal angeordnete Muster schaffen ein Gefühl von Leichtigkeit und Höhe, auch in einem Raum mit niedrigen Decken, und Zeichnungen mit Perspektive helfen, die Größe des Wohnzimmers visuell zu erhöhen.
- Um der Umgebung eine gewisse Intimität, ein fertiges Aussehen und eine bestimmte Stimmung zu verleihen, muss man den Raum, wenn er recht groß ist, vollständig mit einer Fototapete bedecken, ohne dabei die Farbgebung zu vergessen.
Wenn Ihre Wohnung nicht sehr groß ist, ist eine Raumaufteilung sinnvoll. Mehr über die Techniken, die in diesem Handwerk verwendet werden, können Sie auf unserer Website lesen.
Es gibt nie zu viele Meter
Bei der Wahl der Fototapete für die Flurwand sollte man das Volumen des Raumes berücksichtigen. Wie die Erfahrung zeigt, gibt es auch in einem kleinen Wohnzimmer viele Möglichkeiten zur Verbesserung und optischen Vergrößerung.
- Sie sollten den Raum optisch vergrößern, indem Sie den richtigen Farbton der Tapete wählen (siehe. Farbe der Tapete für das Wohnzimmer: Was ist zu wählen?). In diesem Fall ist es besser, Pastelltöne von Beige, Creme und Sandtönen zu verwenden.
- Ein großes Muster einer Fototapete verkleinert das Wohnzimmer erheblich, vor allem, wenn der Raum mit vielen Möbeln vollgestellt ist. Vielleicht wäre es am besten, den Raum zwischen den Fenstern mit einem Muster zu füllen.
- Panoramablicke von Fototapeten erweitern visuell den Raum.
Hinweis: Durch die vertikale Anordnung des Musters entsteht der Eindruck, dass die Decke höher ist. Außerdem lassen helle Farbtöne den Raum größer erscheinen.
Stereotypen auslöschen
Trendige Bildtapeten für das Wohnzimmer gibt es in großen Mengen im Einzelhandel. Die „Vorgänger“ der modernen Muster unterscheiden sich drastisch von letzteren. Zurzeit sind Fototapeten der am meisten verbreitete Trend. Das Themenangebot an Bildern und Motiven sowie die Farb- und Strukturlösungen stellen auch den wählerischsten Kunden zufrieden.
Arten von Fototapeten Texturen
Die Fototapeten für das Schlafzimmer und den Flur sind auch nach Textur unterteilt. Sie können sich erheblich unterscheiden.
- Fans traditioneller Vorlieben wählen Tapeten mit glatter Struktur, ohne Prägung, die sich durch eine Vielzahl von Bilddetails und eine Fülle von Farbtönen auszeichnen. Sie werden auf Papier, Vlies hergestellt (siehe. Vlies-Fototapeten: Auswahl und Anbringung) oder Vinylträger.
- Kunstliebhaber bevorzugen Reliefbeschichtungen, die Fresken und architektonische Motive mit Hilfe einer Mischung aus Gips, Baumrinde, Fliesen imitieren.
- Tapeten auf Basis natürlicher pflanzlicher Materialien sind für Fans der Ökologie geeignet. Dazu gehören Schilf, Bambus, Stroh, aber auch Stoffe wie Seide, Leinen oder Samt.
Stilrichtungen
Bei der Auswahl von Fototapeten für den Flur sollte der Gesamtstil berücksichtigt werden. Es lohnt sich, Bilder und Videos anzuschauen, bevor man eine Entscheidung trifft, wenn man sich nicht sicher ist, was man am Ende will. Auf diese Weise treffen Sie die bestmögliche Wahl.
- So dekorieren Sie ein Wohnzimmer in einem strengen „klassisch“ Stil zu schaffen, ist es ratsam, Finishing-Material zu verwenden, die Einhaltung der hellen Farben, mit Monogrammen, Vintage-Ornamente und Prägung.
- Avantgardistische Themen beinhalten eine Vielzahl von Formen, Farben und recht hellen Beschichtungen. Zum Beispiel, Chaos und Abstraktion von farbigen Flecken, alle Arten von Schattierungen sind in der Dekoration akzeptabel.
- Bei der Wahl der Dekoration, um einen „modernen“ Stil zu schaffen In diesem Stil ist es angebracht, Collagen zu verwenden. Je nach Geschmack sind zurückhaltende oder knallige Töne des Veredelungsmaterials und kontrastreiche Kompositionen willkommen.
- Die Halle, die in Übereinstimmung mit den Merkmalen des „Minimalismus“-Stils gestaltet ist, sieht eine monochromatische Gestaltung vor. Matte Farbtöne gelten als traditionell: milchig, beige, schwarz, aschfarben.
- Um das französische Flair des Provence-Stils zu zeigen, sind folgende Materialien relevant: Beige, Terrakotta, Cremetöne sowie helles Türkis.
- Der Landhausstil zeichnet sich durch reiche Variationen von hellen Farben aus.
- Für den Hightech- und Feng-Shui-Stil eignen sich Fototapeten, die Kräuter, Insekten und alles, was als natürlich eingestuft werden kann, abbilden (siehe. Natur-Fototapeten für Ihr Design) Motive. Farbspektrum – Grün, Sand, Orange.
- Der gotische Stil zeichnet sich durch handgezeichnete Poster aus, die harmonisch durch Objekte aus Stahl und Metall ergänzt werden. Verschiedene Gold- und Silberschattierungen können als wirkungsvolle Ergänzung dienen.
- Anhänger der japanischen Farbe sollten auf die hellen Farben achten.
- Fans der skandinavischen Designwelle sollten gedeckte Töne wie Grau, Grün und Elfenbein wählen.
- Für Liebhaber orientalischer Trends im Interieur eignen sich satte, bunte Farben, die auf Wunsch mit einem Braunton abgemildert werden können.
- Die Stile der „Vintage“, "retro“, "shabby chic“ werden durch die Verwendung von Fototapeten mit Bildern von alten Postkarten, Fotografien und romantischen Orten bestimmt.
Extravaganz der Bilder
Die wichtigste Quelle für Farbe und Atmosphäre im Flur ist die Fototapete. Man kann ihre Bedeutung in dieser Situation gar nicht hoch genug einschätzen.
Die Fotos können aufgrund ihres gemeinsamen Themas in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
- Hintergrundtapeten. Ihre Besonderheit ist das Fehlen eines bestimmten Bildes. Es handelt sich um eine Abstraktion oder eine Reihe von Mustern, manchmal geometrische Themen, manchmal Fragmente von geografischen Karten.
- Panoramablick – mit dem Bild von Megalopolen (siehe. Stadt Fototapeten im Innenraum: wie zu wählen), Fassaden von architektonischen Meisterwerken, Naturlandschaften, Balkone und offene Fenster.
- Themen-Typen – mit dem Fokus auf nur ein Objekt wird oft die Makrofotografie verwendet (ein Bild eines Objekts, das um ein Vielfaches größer ist als seine natürliche Größe).
- Realistisch – Fototapete mit 3D-Effekt, die alle Details und Merkmale der Leinwand mit maximaler Genauigkeit wiedergibt.
- Modular – mit denen Sie den Raum zonieren können.
- Leuchtende – auf einer fluoreszierenden oder LED-Basis.
Typ | Am besten für |
Natur-Szenen | Schafft eine beruhigende und entspannende Atmosphäre |
Stadtansichten | Hinzufügen einer modernen und dynamischen Stimmung |
Abstrakte Patterns | Den Raum künstlerisch und einzigartig gestalten |
Florale Muster | Bringt einen Hauch von Eleganz und Wärme mit sich |
Geometrische Formen | Verleiht dem Raum ein modernes und stilvolles Aussehen |
Ihr Flur kann durch die Auswahl der idealen Fototapete völlig umgestaltet werden und erhält dadurch ein einladendes und einzigartiges Gefühl. Unabhängig davon, ob Sie urbane Landschaften, abstrakte Muster oder Naturszenen bevorzugen, gibt es einen Stil, der genau zu Ihren Vorlieben und der Stimmung passt, die Sie erzeugen möchten.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Tapete die Größe des Raums und die bereits vorhandenen Farben. Ein gut durchdachtes Layout kann einen offenen Bereich erwärmen oder den Eindruck vermitteln, dass ein kleiner Saal größer ist. Experimentieren Sie mit auffälligen Mustern oder ruhigen Bildern, je nach der Stimmung, die Sie erreichen möchten.
Die beste Fototapete ist letztendlich diejenige, die Ihre Inneneinrichtung ergänzt und Ihren einzigartigen Stil widerspiegelt. Genießen Sie es, Ihrem Flur eine ganz persönliche Note zu verleihen, indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Optionen zu prüfen.