Stuckateure und Maler nehmen eine wichtige Stellung im Bau- und Renovierungssektor ein. Ihre Arbeit garantiert glatte, gut vorbereitete Wände, Decken und andere Oberflächen, die zum Streichen oder Verputzen bereit sind. Für diesen Beruf ist eine Kombination aus technischem Geschick, Akribie sowie Material- und Technikkenntnissen erforderlich.
Verputzen, Glätten von Oberflächen und Streichen sind die Aufgaben eines Stuckateurs/einer Stuckateurin. Um ein perfektes Ergebnis auf verschiedenen Oberflächen zu erzielen, verwenden sie eine Reihe von Materialien, wie Farbe, Putz und Stuck. Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es, unfertige, raue Räume in polierte, optisch ansprechende Flächen zu verwandeln.
Stuckateure und Stuckateurinnen müssen nicht nur technisch versiert sein, sondern auch einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik und ein gutes Auge für Details haben. Ihre Arbeit verbessert nicht nur die Statik, sondern auch die Ästhetik eines Gebäudes. Sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungsprojekten ist ein erfahrener Stuckateur-Maler notwendig, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.
- Qualifikation des Verputzers
- Kategorie 3
- Kategorie 4
- Kategorie 5
- Kategorie 6
- Kategorie 7
- Video zu diesem Thema
- Ausbildung als Stuckateur und Maler Kurse
- Schnelles Verputzen mit dem Verputzroboter ROBOPLASTER
- Alles, was Sie über Berufsbilder wissen müssen, in 6 Minuten
- 10 Gipser Maler und Lackierer
- Der Maler ist der gefährlichste und am schlechtesten bezahlte Beruf auf einer Baustelle! (Das würde ich meinem Feind nicht wünschen)
Qualifikation des Verputzers
Gipse der zweiten Kategorie sind die niedrigsten. Er ist zuständig für die Herstellung und Montage der Kampfschilde, die zum Verputzen von Holzoberflächen verwendet werden (siehe Wie verputzt man eine Holzwand?), und für die Füllung von Stückregalen. Wenn der Verputz auf einer Dämmung angebracht wird, montiert er auch Wärmedämmplatten sowie Glasfaser- und Metallputznetze.
- Beim maschinellen Auftragen von Zusammensetzungen, der niedrigsten Qualifikation, bereitet er Trockenmischungen manuell vor und lädt sie auch in eine Lösung von. In den Fällen, in denen die Zuführung des Bindemittels auf pneumatischem Wege erfolgt, füllt er den Bunker der Versorgungseinheit mit Gips oder Zement.
- Das Berufsbild des Stuckateurs im Baugewerbe, das der 2. Kategorie angehört, sieht auch die Ausführung von Arbeiten wie das Ausklinken von glatten Beton- und Ziegeloberflächen, das Mischen und Filtern von Arbeitsmischungen und die Pflege von noch plastischem Estrich vor. Er transportiert auch die notwendigen Materialien innerhalb des Arbeitsbereichs.
- Ein Arbeiter dieser Kategorie ist verantwortlich für die Eigenschaften der Materialien, die beim Verputzen von Spachtelmasse verwendet werden, sowie für das Spachteln von Oberflächen mit Kalk-Gips-Paste, die im Bauwesen als sandlose Beschichtung bezeichnet wird. Er muss mit dem Grundrezept für Putz vertraut sein – die einzigen Ausnahmen sind dekorative Zusammensetzungen und Lösungen, die einen besonderen Zweck erfüllen.
Ein Arbeiter mit diesen Qualifikationen muss den richtigen Umgang mit einem Handputzgerät kennen (siehe Werkzeug zum Verputzen von Wänden: Was Sie für die Arbeit brauchen), sowie die Richtlinien für die Verwendung von Geräten und Inventar. Ein Stuckateur der zweiten Kategorie bereitet auch Oberflächen für Anstriche und Verputze vor, er muss also alle Aspekte dieser Arbeit beherrschen.
Kategorie 3
Zu den Aufgaben eines Stuckateurs der dritten Kategorie gehören das Ausbessern von veraltetem Putz sowie die Ausführung grundlegender Verputzarbeiten. Diese Art von Fachleuten kann die Wand nivellieren oder die Decke im gesamten Raum glätten, ein pneumatisches Bouquet auf die Oberfläche auftragen, das Armierungsgewebe ziehen und beschichten, ein Hindernis an den Kanten von Sockelleisten und Türleisten schaffen und Lüftungskästen installieren.
- Stuckateure dieser Kategorie, die Sie auf dem Foto sehen, müssen in der Lage sein, die wichtigsten Lösungen vorzubereiten und deren Eigenschaften sowie die Merkmale der verwendeten Komponenten zu kennen. Er ist verantwortlich für das Anbringen von Fugen an den Stellen, an denen die Trennwände an die Wände angrenzen, sowie für das Verschließen des Umfangs von Tür- und Fensterkästen.
- Zu den Aufgaben der dritten Kategorie gehört das Abschleifen von bereits verputzten Flächen. Dies wird bei der Ausbesserung von altem Putz gemacht, der noch gut hält, aber die Oberflächenschicht muss verstärkt werden. Dazu wird er mit Wasser angefeuchtet und eine flüssige Lösung aufgetragen, die mit kreisenden Bewegungen geglättet wird. Als Ergebnis bleibt eine dünne Mörtelschicht auf der Oberfläche, unter der keine Mängel sichtbar sind.
Außerdem arbeitet ein Stuckateur mit dieser Qualifikation mit Kleber, um Trockenbauwände zu befestigen. Daher muss er nicht nur die Funktion, die Eigenschaften und die Rezepturen von Putzlösungen kennen, sondern auch die Eigenschaften von Klebemassen für Trockenputz. Die dritte Kategorie von Stuckateuren umfasst diejenigen, die für das Anbringen von Lüftungskästen zuständig sind.
Kategorie 4
Die Fähigkeit des Arbeitnehmers, komplexere technologische Arbeiten auszuführen, steigt mit seinem Qualifikationsniveau, und damit auch die Kosten für seine Dienstleistungen. Ein Arbeitnehmer der vierten Kategorie von Stuckateuren ist laut Stellenbeschreibung verpflichtet, Baken anzubringen. Er muss den Umgang mit einer Mörtelpumpe beherrschen, um Putzmörtel aufzutragen.
- Was die Qualität der aufgetragenen Beschichtung betrifft, so kann ein Fachmann mit dieser Qualifikation manuell eine verbesserte Verputzung von glatten Decken, Wänden und anderen Konstruktionen mit einfacher Konfiguration durchführen. Dazu gehören Tür- und Fensterschrägen, Nischen, Deckenbalken, glatte Säulen und Pilaster.
- Das Berufsbild des Stuckateurs der 4. Kategorie umfasst auch die Ausführung solch komplexer Arbeiten wie das Herstellen von kugelförmigen Übergängen von Wänden zu Decken oder Gesimsen (Vouten) mit dem Schneiden von Eckbereichen. Er spachtelt auch die Wand für hochwertige Anstriche; schneidet die Fugen zwischen den Decken und Wandpaneelen; ist mit dem Schneiden von Schnurrbärten und Schalen (Außen- und Innenecken) beschäftigt.
- Zu seinen Kompetenzen gehört auch die Ausführung der Endschicht des Tara, das Auftragen von Gips mit Spritzpistole, das Bügeln von Gips, die Fertigstellung von Abhängen mit Gipskartonplatten auf Kleber. Ein Stuckateur der vierten Kategorie verputzt Kommunikationskanäle und -kästen auf einem Raster, ist mit der Anordnung von Zementestrichen beschäftigt.
- Ein Arbeitnehmer mit diesen Qualifikationen muss in der Lage sein, spezielle Lösungen für hitze- und feuchtigkeitsbeständige sowie schalldämpfende und röntgensichere Beschichtungen herzustellen. Die Herstellung von Dekorputzen gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich eines Fachmanns der Kategorie 4.
Er muss in der Lage sein, die Verfugung der Deckschicht zu automatisieren, die Schläuche der Mörtelrohrleitung zu reorganisieren und sie nach Abschluss der Arbeiten zu waschen. Ein Arbeitnehmer mit dieser Qualifikation muss in der Lage sein, je nach Art der Arbeit dekorative Zusammensetzungen, spezielle Putzlösungen oder Spritzbetonmischungen herzustellen. Er muss auch wissen, welche Zusatzstoffe, Beschleuniger und Verzögerer für die Aushärtung verwendet werden und vieles mehr.
Kategorie 5
Ein Stuckateur der fünften Kategorie hat ein vielseitigeres und vor allem komplizierteres Berufsbild vor sich. Dies umfasst das manuelle und maschinelle Verputzen von architektonischen Elementen mit gekrümmten Oberflächen.
Er muss in der Lage sein, Oberflächen dekorativ zu spritzen und Decken, Wände und Säulen hochwertig zu verputzen, sowohl geriffelt als auch glatt.
Bitte beachten Sie! Ein Stuckateur der fünften Kategorie führt auch Marmorputze oder den so genannten venezianischen Verputz aus. Er bearbeitet die Deckschichten, glättet den Mörtel und glättet die Beschichtung, während er in einem Stuckateurteam arbeitet.
- Die Qualifikationen dieses Arbeiters erlauben es ihm, eine Decke mit Senkkästen zu verputzen, Rustizierungen zu schneiden, er kann mit jeder Art von Dekorputz arbeiten. Zu seinen Aufgaben gehört nicht nur das Verputzen von Decken und Wänden, sondern auch das Verlegen von selbstnivellierenden Fußböden.
Zu den Aufgaben eines Stuckateurs der fünften Qualifikationskategorie gehört auch das Ausbessern von kleinen Stücken von Standard-, Zier- und Qualitätsputz. Darüber hinaus muss er in der Lage sein, Innen- und Außenflächen zu markieren und zu gestalten, die verschiedenen Technologien und Techniken der Fassadendekoration zu beherrschen und hitzebeständige, wasserdichte und andere Spezialputze aufzutragen.
Kategorie 6
Das Anbringen von Hohlkehlen, Stäben mit veränderlichem Querschnitt und gekrümmten Flächen ist eine der schwierigsten technischen Aufgaben beim Auftragen von Putz. Fachleute der sechsten Kategorie sind nicht nur in der Lage, Kassetten-, Gewölbe- und Gewölbedecken aus Gips in beliebiger Ausführung, auch mit mehreren Zentren, zu demontieren und zu dekorieren, sondern sie führen auch dekorative Verputzarbeiten aus.
Bitte beachten Sie! Stuckateure der sechsten Kategorie müssen über ein Diplom verfügen, das den Abschluss einer beruflichen Sekundarausbildung bescheinigt.
Zu seinen Aufgaben gehört das Erlernen des „Sgraffito“ Technik, das Anbringen von Rosetten und das Auftragen von Dekorputz auf Säulen und Balken mit variablem Querschnitt. Alle diese Beschichtungen können von einem Stuckateur der sechsten Kategorie repariert werden. Er ist in der Lage, jede Art von künstlerischen Gipsarbeiten auszuführen und beherrscht die Markierung von Oberflächen jeglicher Komplexität.
Kategorie 7
Die höchste Kategorie, die siebte, erfordert ein Diplom, um anerkannt zu werden. Stuckateure und Stuckateurinnen mit dieser Qualifikation arbeiten an historischen Gebäuden, Denkmälern und Bauwerken. Sie müssen sich sowohl mit zeitgenössischen als auch mit historischen Fassaden- und Innenarchitekturstilen auskennen.
- Das Berufsbild des Malers und Verputzers der siebten Klasse sieht vor, dass er kleine Teile in Maschinen und Trommeln sowie von Hand und im Tauchverfahren streichen muss. Er reinigt die Oberflächen von alten Farbschichten, Zunder und Schmutz, wäscht sie, auch mit Laugen, und bereitet sie für den Anstrich vor.
- Der Restaurierungsprozess umfasst auch Vorgänge wie Entfettung, Imprägnierung mit Trockenöl, Auftragen von Grundierung. Ein solcher Spezialist schleift Farben von Hand oder mit einer Farbschleifmaschine, filtert die Farbe, mischt und kocht Klebstoffe. Er stellt auch Lacke, Kitte, Spachtelmassen und Füller her. Der Meister muss sich selbst um die Werkzeuge und Geräte kümmern.
Gipser der siebten Kategorie müssen mit allen Anstrichtechniken, einschließlich der automatischen, und den Trocknungsarten der Produkte vertraut sein. Er muss die Eigenschaften jeder Oberfläche kennen, wissen, wie man alle Formen von Korrosion auf ihnen verhindert, und wissen, wie man Borkenkäfer vom Holz fernhält.
Ein Fachmann in diesem Bereich muss sich mit den meisten Farben, Lacken, Grundierungen und Spachtelmassen auskennen.
Um sicherzustellen, dass die Oberflächen gleichmäßig und glatt sind und für den Anstrich oder andere Oberflächenbehandlungen bereit sind, ist der Stuckateur bei der Vorbereitung und Fertigstellung von Wänden und Decken unverzichtbar. Das Auftragen von Putz, das Ausbessern von Fehlstellen und die Anwendung verschiedener Anstrichtechniken gehören zu seiner Arbeit. Dieser Beruf erfordert sowohl bei Wohn- als auch bei Gewerbeobjekten Genauigkeit, Liebe zum Detail und Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien.
Berufsbezeichnung | Stuckateur Malermeister |
Hauptaufgaben | Auftragen von Putz auf Wände, Decken und andere Oberflächen; Vorbereiten von Oberflächen für Anstriche; Auftragen von Farben, Lacken und anderen Oberflächenbehandlungen. |
Erforderliche Fertigkeiten | Aufmerksamkeit für Details, die Fähigkeit, Putz zu mischen und aufzutragen, Kenntnisse über Maltechniken, gute Hand-Augen-Koordination. |
Arbeitsbedingungen | Arbeit in Innenräumen und im Freien, oft auf Leitern oder Gerüsten; körperlich anstrengend, erfordert Heben und langes Stehen. |
Verwendete Werkzeuge | Kellen, Pinsel, Rollen, Gerüste, Schutzausrüstung. |
Erforderliche Erfahrung | Erfahrung im Verputzen und Streichen bevorzugt; oft wird eine Ausbildung am Arbeitsplatz angeboten. |
Qualifikationen | Schulabschluss oder gleichwertiger Abschluss; eine Berufsausbildung im Bereich Bau oder Malerei ist von Vorteil. |
Für die Herstellung glatter, ästhetisch ansprechender Oberflächen bei Neubau- oder Renovierungsprojekten ist ein Gipsermaler unerlässlich. Die Beherrschung der Wandvorbereitung, des Auftragens von Putz und der präzisen Anstrichtechniken garantiert ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild in jedem Raum.
Dieser Beruf erfordert viel Liebe zum Detail, denn selbst kleinste Fehler können sich auf das spätere Aussehen auswirken. Stuckateure und Stuckateurinnen müssen eine Reihe von Instrumenten und Hilfsmitteln beherrschen und sich auf verschiedene Oberflächen und Kundenwünsche einstellen können. Ihre Arbeit trägt nicht nur zur Verbesserung des Aussehens eines Gebäudes bei, sondern auch zu dessen Qualität und Haltbarkeit.
In diesem Berufszweig verwandeln Stuckateure mit ihrer Kunstfertigkeit und ihrem handwerklichen Geschick schlichte Wände in beeindruckende Kunstwerke. Ihre Rolle ist für jedes Bau- oder Renovierungsprojekt von entscheidender Bedeutung, da sie so viel zum Gesamtbild eines Raums beitragen.