Möchten Sie Ihren Wänden mit Flüssigtapete einen einzigartigen Touch verleihen?? Eine der besten Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ist das Einfärben der Flüssigtapete mit einer Farbe Ihrer Wahl. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, genau die Farbe zu erhalten, die Sie wünschen, egal, ob Sie eine kräftige oder eine dezente Aussage machen wollen.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Flüssigtapete einfärben können. Um eine brillante, einheitliche Farbe zu erzielen, erfahren Sie, wie Sie die ideale Farbe auswählen, sie richtig mischen und effizient auftragen. Mit ein wenig Planung und Fantasie können Sie Ihre Wände dekorieren und individuell gestalten.
- Grundlegende Konzepte
- Wie man herausfindet, ob es möglich ist, der Flüssigtapete Farbe hinzuzufügen
- Welche Arten von Flüssigtapeten können abgetönt werden?
- Wie wählt man eine Farbe für Flüssigtapeten aus?
- Auswahlkriterien
- Beliebte Marken von Farbmitteln und Preise
- Expertenmeinung
- Auftragen des Farbstoffs
- Die Phasen des Anstrichs
- Experimente mit Farbe während der Anwendung
- Video zum Thema
- Das erste Mal Flüssigtapete kleben. Nuancen und Tipps!
- Flüssigtapete aus Seidenputz mit Farbe streichen
- So wird die Flüssigtapete an die Wand gebracht
- Ich empfehle keine Flüssigtapete! Erwartungshaltung und Realität
- Flüssigtapete
- 😍🔥Wie man Flüssigtapete zum ersten Mal selbst klebt. Instructions😍🔥
- Wie man Flüssigtapeten mit eigenen Händen von A bis Z anbringt. Ich verrate alle Geheimnisse !
- LIQUID WALLPAPER wie man sie anbringt und klebt Persönliche Erfahrung und Meinung
Grundlegende Konzepte
Navigation auf den Seiten
Eine Veredelungstechnik, die als „Flüssigtapete“ bekannt ist ist auf jeder Art von Oberfläche anwendbar. Dazu gehören natürliche oder synthetische Fasern, Zellulose und CMC:
- organische Verbindungen haben eine reiche Farbpalette, sind aber äußeren Einflüssen ausgesetzt und verblassen schneller;
- künstliche Tapeten haben eine bescheidene Auswahl an Farbtönen, sind aber resistent gegen ultraviolette Strahlung.
Einer der Vorteile von Flüssigtapeten ist, dass Sie die Farbe selbst wählen können. Das Abtönen ist der Vorgang, bei dem die Mischung den gewünschten Farbton erhält.
Wie man herausfindet, ob es möglich ist, der Flüssigtapete Farbe hinzuzufügen
Häufig gestellte Fragen in Bauforen lauten, ob normale Flüssigtapeten eingefärbt werden können. Jede Farblösung mit der erforderlichen Sättigung und Schattierung kann mit diesem Material verwendet werden.
Welche Arten von Flüssigtapeten können abgetönt werden?
Weiße oder farblose Untergründe sind die beste Wahl. Mit ihnen ist es einfach, den gewünschten Farbton zu erzielen. Wenn man das Abtönen mit der Wahl eines Farbtons für eine farbige Mischung vergleicht, erhält man genauere Ergebnisse.
Niemals trockenes Pigment zu einem bereits mit Wasser verdünnten Tapetengrund hinzufügen. Es ist nicht möglich, das Pulver mit dieser Methode gleichmäßig zu verteilen. Nach dem Streichen besteht die Möglichkeit, dass sich durch Verdünnen oder Färben Klümpchen bilden.
Wie wählt man eine Farbe für Flüssigtapeten aus?
Bei der Wahl des Farbschemas für den Untergrund sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Diese bestehen aus Innenarchitektur, der Name des Herstellers, und so weiter.
Auswahlkriterien
Bei der Auswahl eines geeigneten Farbtons sollten Sie die folgenden Eigenschaften berücksichtigen:
- es sollte mit den Möbeln und anderen Gegenständen im Raum harmonieren;
- es ist ratsam, Kompositionen derselben Marke zu verwenden;
- Vor dem Kauf sollten Sie die Eigenschaften und Bewertungen der Marke sorgfältig prüfen – bevorzugt werden Unternehmen, die seit mindestens 7-10 Jahren auf dem Markt für Ausbaumaterialien tätig sind.
Beliebte Marken von Farbmitteln und Preise
Auf dem Markt werden Färbepasten und Lösungen von in- und ausländischen Herstellern angeboten. Lokale Produkte sind häufig billiger als importierte, also nicht immer schlechter.
Vergleichstabelle für häufig verwendete Materialien:
Bezeichnung | Land | Farbeigenschaften | Volumen in Litern | Kosten in Rubel |
Dufa | Deutschland | auf Basis von Kunstharzen | 0.75 | 360 |
Tex | RF | Farblacke für Putz, Spachtelmasse, Farben auf Wasserbasis | 0.75 | 186 |
Profilux | RF | Universalfarbe für die Innen- und Außengestaltung | 0.45 | 148 |
Alpina | Deutschland | für die manuelle Lackierung | 0.5 | 360 |
Farbe der Abdeckung | RF | hochkonzentrierte Farbe auf Acrylatbasis | 0.75 | 125 |
Acomix von Dulux | Grossbritannien | Eliteklasse | 1 | 1000 |
Expertenmeinung
- Sie können keinen Farbstoff zu vorgemischtem Material hinzufügen – es besteht die Gefahr einer ungleichmäßigen Färbung, Klumpen in der Hauptzusammensetzung, die die ganze Arbeit ruinieren wird;
- Mischen Sie keine Pigmente von verschiedenen Herstellern – die chemischen Bestandteile können reagieren;
- Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie eine kleine Menge einer farblosen Basis und eines Farbstoffs mischen, um die Richtigkeit des gewählten Tons und der Sättigung im Raum selbst zu überprüfen.
Am besten ist es, Flüssigtapete im Farbschema einer einzigen Marke zu kaufen. Da nicht alle Hersteller die aufgelisteten Waren herstellen, können Sie eine geeignete Zusammensetzung anhand von Faktoren wie Kosten und Farbe auswählen. Achten Sie auf das Verfallsdatum.
Sie können Flüssigtapeten einfach und kostengünstig zu Hause abtönen, um genau die Farbe zu erhalten, die Sie für Ihre Wände wünschen. Sie können den Farbton Ihrer Flüssigtapete genau auf Ihr Dekor abstimmen, indem Sie ihr einige Tropfen des entsprechenden Farbstoffs hinzufügen. Dieses Verfahren verbessert nicht nur die visuelle Attraktivität Ihres Raumes, sondern gibt Ihnen auch mehr Freiheit, kreativ und individuell bei der Gestaltung Ihres Hauses zu sein.
Auftragen des Farbstoffs
Um die Basis und den Farbstoff zu mischen, werden folgende Schritte durchgeführt:
- das Pigmentkonzentrat wird in Wasser aufgelöst – entsprechend den Anweisungen;
- Die Basis wird der vorbereiteten Lösung hinzugefügt;
- Die Mischung wird von Hand gemischt, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden – bis sie glatt ist.
Je nach Bedarf werden Glitter oder andere dekorative Komponenten in die Komposition eingebracht.
Die Phasen des Anstrichs
Die Arbeit wird nach folgendem Algorithmus ausgeführt:
- Vorab wird die Oberfläche von Staub und Schmutz befreit.
- Ölflecken werden entfettet.
- Die Reinigung erfolgt mit größter Sorgfalt, ohne die oberste Schicht zu beschädigen.
- Eine Tiefengrundierung wird auf die Oberfläche aufgetragen.
- Der letzte Schritt besteht darin, die vorbereitete Flüssigtapete mit einer Kelle aufzutragen.
Experimente mit Farbe während der Anwendung
Auf einem kleinen Teil der Wand oder einem Stück Papier wird die Richtigkeit des gewählten Farbschemas überprüft. Mit dieser Methode können Sie das Ergebnis nach dem Trocknen beobachten und die Farbmenge anpassen, wenn die Farbtöne zu hell oder zu matt sind.
Es ist vorzuziehen, mit mehr Farbpigmenten zu beginnen, die der Basis hinzugefügt werden, um eine mit Farbe gesättigte Mischung zu erhalten. Auch wenn die Ergebnisse nicht in das Farbschema passen, gibt es keine Möglichkeit, sie nachträglich zu ändern.
Schritt | Beschreibung |
1 | Bereiten Sie Ihre Flüssigtapete vor, indem Sie sicherstellen, dass sie zum Einfärben bereit ist. In der Regel müssen sie mit Wasser gemischt werden, wenn es sich um eine konzentrierte Form handelt. |
2 | Wählen Sie Ihre Tönungsfarbe. Sie können Farbstoffe oder Pigmente auf Wasserbasis verwenden, die für Tapeten bestimmt sind. |
3 | Fügen Sie der Flüssigtapete das Farbmittel hinzu. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie nach und nach mehr hinzu, bis Sie den gewünschten Farbton erreicht haben. |
4 | Mischen Sie gründlich, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig in der Tapetenmischung verteilt ist. |
5 | Testen Sie die Farbe an einer kleinen Probefläche, um sicherzustellen, dass sie Ihren Vorstellungen entspricht, bevor Sie sie auf die gesamte Wand auftragen. |
6 | Tragen Sie die abgetönte Flüssigtapete gemäß den Anweisungen des Herstellers auf, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. |
Die Anwendung von flüssiger Tapetenfarbe zu Hause ist ein einfaches Heimwerkerprojekt, das Ihrer Einrichtung ein einzigartiges Aussehen verleihen kann. Mit den richtigen Verfahren können Sie genau die Farbe erhalten, die Sie für Ihren Raum wünschen. Durch die Kombination von Pigmenten oder Farbstoffen können Sie Ihre Tapete ganz nach Ihrem Geschmack gestalten, egal ob Sie sich für eine gedeckte oder eine kräftige Farbe entscheiden.
Bevor Sie die Farbe auf die gesamte Partie auftragen, sollten Sie sie an einem kleinen Muster testen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Farbton ideal ist, und unangenehme Überraschungen vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Tapete gleichmäßig gemischt wird, um eine einheitliche Farbe zu erzielen.
Mit ein wenig Ausdauer und vorsichtigem Mischen können Sie Ihre Flüssigtapete in ein unverwechselbares und farbenfrohes Element für die Inneneinrichtung Ihres Raumes verwandeln. Genießen Sie den Prozess des Schaffens und die Freude, wenn Ihre Idee an Ihren Wänden zum Leben erwacht.