Wie man mit eigenen Händen einen Risseffekt an den Wänden mit der Craquelure-Technik erzeugt: Arbeitsschritte, Pflege und Möglichkeiten

Die Craquelé-Technik ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Wänden Charakter und ein gealtertes Aussehen zu verleihen. Jeder Raum kann interessanter und lebendiger wirken, wenn er durch das Aufbringen eines Risseffekts auf der Oberfläche ein Gefühl von Geschichte und Struktur erhält. Diese Methode ist ideal für diejenigen, die in einem modernen Raum antike Oberflächen schaffen wollen, aber von ihrem Charme angezogen werden.

Diesen Look können Sie mit ein wenig Zeit und den richtigen Materialien leicht selbst erzielen. Es werden mehrere Farbschichten aufgetragen, zusammen mit einem einzigartigen Medium, das die oberste Schicht aufspaltet und die darunter liegende Farbe zum Vorschein bringt. Sie können diese einfache Methode an Ihre eigenen Vorlieben anpassen, um dramatische oder ausgeprägte Risse zu erzielen, oder um zarte, subtile Risse zu erzeugen.

In diesem Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Vorbereitung der Wand über das Auftragen des Craquelure-Mediums bis hin zur Pflege Ihrer fertigen Wände. Wir sehen uns auch verschiedene Farbschemata und Veredelungen an, die den Effekt verstärken können und Ihnen viele Möglichkeiten bieten, einen wirklich einzigartigen Look für Ihr Haus zu entwerfen.

Stufe Beschreibung
1. Vorbereitung der Oberfläche Reinigen Sie die Wand und tragen Sie einen Grundanstrich auf. Vollständig trocknen lassen.
2. Auftragen des Craquelure-Mediums Verteilen Sie das Craquelé-Medium gleichmäßig auf dem Grundanstrich. Warten Sie, bis es klebrig wird, nicht ganz trocken.
3. Auftragen des Decklacks Sorgfältig eine Deckschicht auftragen. Wenn die Farbe trocknet, werden Risse entstehen.
4. Versiegeln der Oberfläche Nach dem Trocknen versiegeln Sie die Oberfläche mit einem Klarlack, um den Risseffekt zu schützen.
5. Pflege Reinigen Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem weichen Tuch. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, um den Effekt zu erhalten.
Optionen Experimentieren Sie mit verschiedenen Grund- und Decklackfarben, um einzigartige Effekte zu erzielen. Sie können die Trocknungszeit des Craquelure-Mediums auch für feinere oder größere Risse anpassen.

Craquelure-Effekt auf der Oberfläche der Wände

Navigieren durch die Seiten

Der Vintage-Look der Craquelure-Technik ist ein Muster aus Rissen in der Farbbeschichtung. Sie können diese Technik auch auf andere Oberflächen anwenden, z. B. auf eine Tür und bestimmte Möbelstücke. Ist es möglich, Craquelure selbst zu erstellen, und welche kleinen Details müssen bei der Anwendung beachtet werden??

Wie sieht Craquelé auf den Wänden aus?

Eine Wand mit Craquelure ist ein Anstrich, der Risse aufweist, die den Hauptton durchscheinen lassen. Die Oberfläche wirkt dadurch gealtert und vintage.

Ist es möglich, Craquelé an der Wand mit den eigenen Händen zu machen?

Sie können die Arbeiten selbst ausführen, und die Anwendungsmethoden sind einfach. Hierfür benötigen Sie Folgendes:

  1. Strukturierter Putz.
  2. Grundierung.
  3. Craquelé-Lack.
  4. Acrylfarbe oder Spezialmörtel.
  5. Spachtel.
  6. Pinsel oder Schwamm.
  7. Schutzlack.

Um das Muster hervorzuheben und heller erscheinen zu lassen, verwenden Sie kontrastierende Farb- und Fugenfarben. Risse können die unterschiedlichsten Formen annehmen. Ein tiefes, paralleles Muster entsteht z. B. beim Auftragen des Lacks mit dem Pinsel, ein feines Netzmuster hingegen bei der Verwendung eines Schwamms.

Craquelé-Lack kann verwendet werden:

  1. Einkomponentig – leicht und einfach zu verarbeiten, trocknet schnell.
  2. Zweikomponentenlack – die Auftragstechnik ist komplizierter, die Trocknungszeit ist ebenfalls länger. Um den Prozess zu beschleunigen, wird oft ein Bauhaartrockner verwendet.

Oberflächenvorbereitung: Voraussetzungen

Eine vorbereitete Wand wird mit einer Deckschicht, dem Craquelé, überzogen. Hierfür benötigen Sie:

  • die Oberfläche von der vorherigen Beschichtung reinigen. Tapete und Farbe werden bis auf den Untergrund entfernt;
  • die Fehlstellen mit Spachtelmasse auffüllen. Wenn die Farbe getrocknet ist, schleifen Sie die Fehlstellen mit Sandpapier ab;
  • die Wand grundieren;
  • Spachtelmasse, etwa zwei Millimeter dick;
  • Wenn die Farbe getrocknet ist, reinigen Sie die Oberfläche wieder von Staub und Schmutz;
  • Installation aller Leitungen, Verkabelung, etc.

Anwendungstechnik

Mit einer Rolle eine Schicht Farbe auf die Wand auftragen. Die Schicht sollte homogen, dünn und tropffrei sein. trocknet innerhalb von fünf Stunden. Danach einen Einkomponenten-Craquelure-Lack oder eine spezielle Craquelure-Grundierung auftragen. Den Lack horizontal oder vertikal auftragen, je nachdem, wo sich die Risse befinden. Streichen Sie in verschiedene Richtungen, um ein chaotisches Muster zu erzeugen. Je mehr Lack aufgetragen wird, desto tiefer wird das Muster.

Mit einem breiten Spachtel wird Strukturputz oder venezianischer Putz auf die getrocknete Wand aufgetragen. Sie können Acrylfarbe mit der Rolle auftragen.

Da sich bereits fünf bis zehn Minuten nach dem Auftragen Risse zeigen, muss die Fläche so schnell wie möglich abgedeckt werden. Arbeiten Sie in vertikalen Streifen, wenn Sie eine große Fläche bedecken.

Die Risse sind voll entwickelt und trocknen im Laufe des Tages aus. Anschließend wird ein Schutzlack auf die Oberfläche aufgetragen. Um der Wand ein glänzendes Aussehen zu verleihen, wird ein dekorativer Lack mit einem Schwamm oder Naturwachs aufgetragen.

Wenn Strukturputz verwendet wurde, muss die Oberfläche mit Schleifpapier gereinigt und der Staub mit einer Bürste abgebürstet werden, sobald die Risse getrocknet sind. Das Schleifen muss sorgfältig erfolgen. Das Auftragen des Schutzlacks ist der letzte Schliff.

Auch venezianischer Putz muss geschliffen, gereinigt und anschließend gewachst werden.

Anwendung von Zweikomponenten-Lack

Dieser Lack erfordert die meiste Arbeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Nachdem die Oberfläche in einer bestimmten Farbe gestrichen wurde, sollte die trockene Wand mit einer dünnen Schicht Craquelure-Lack überzogen werden. Die nächste Schicht wird aufgetragen, wenn die vorherige getrocknet ist. Nach dem Trocknen wird ein abschließender Anstrich mit Farbe oder Gips auf die Wand aufgetragen.

Wenn Sie einen Haartrockner verwenden, werden die Risse tiefer, obwohl die Oberfläche innerhalb von 24 Stunden trocknet. Sobald die obere Schicht getrocknet ist, kann die Verfugung abgeschlossen werden. Alternativ kann vorher dunkle Ölfarbe, Goldpulver oder farbiges Trockenpastell verwendet werden. Tragen Sie das Produkt mit einem Schwamm auf die Risse auf und wischen Sie überschüssige Reste mit einem in Pflanzenöl getauchten Tuch ab. Nach dem Abwischen der fertigen Oberfläche mit einem trockenen Tuch wird ein Schutzlack aufgetragen.

Pflegehinweise

Um eine lange Lebensdauer der Beschichtung zu gewährleisten, ist besondere Sorgfalt erforderlich: Vermeiden Sie eine zu starke Befeuchtung, waschen Sie sie nur mit Scheuermitteln und reinigen Sie sie mit speziellen Chemikalien. Mit einem sanften Tuch sollten Sie die Wände einmal pro Woche feucht reinigen.

Krakelyur ist eine empfindliche Beschichtung, die durch Stöße oder das Umstellen von Möbeln beschädigt werden kann; nur ein Fachmann kann sie subtil reparieren.

Craquelure ist visuell auffällig und verleiht dem Raum ein einzigartiges Ambiente. Die Beschichtung funktioniert gut und hält bei richtiger Anwendung und Pflege lange Zeit.

Mit der Craquelure-Technik können Sie Ihren Räumen einen Hauch von Vintage-Charme verleihen, indem Sie Ihren Wänden ein rissiges Aussehen verleihen. Mit wenigen Mitteln und ein wenig Ausdauer können Sie aus schlichten Wänden etwas wirklich Unverwechselbares und Auffälliges machen. Durch das Auftragen von Farbschichten und Craquelé-Medium können Sie einen verwitterten, gealterten Look erzeugen, der modern und klassisch ist.

Auch wenn Sie keine Erfahrung mit Heimwerkerprojekten haben, können Sie diese Technik erlernen, indem Sie die Arbeitsschritte genau verfolgen. Das Geheimnis besteht darin, das Craquelé-Medium gleichmäßig aufzutragen und sich Zeit zu nehmen, indem man jede Schicht vollständig trocknen lässt, bevor man die nächste aufträgt. Bei dieser Methode haben Sie die künstlerische Kontrolle über das Ergebnis; Sie können wählen, wie auffällig oder dezent die Risse sein sollen.

Nachdem Ihre Craquelé-Wand fertig ist, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen und zu schützen. Regelmäßiges Abstauben und eine sanfte Reinigung tragen dazu bei, die Oberfläche zu erhalten und sie wie neu aussehen zu lassen. Diese Technik kann auf verschiedene Geschmäcker und Stile zugeschnitten werden, indem man mit verschiedenen Farbkombinationen und Craquelégrößen experimentiert, um eine Reihe von Effekten zu erzielen.

Die Craquelure-Technik verleiht Ihrem Zuhause nicht nur Charakter, sondern auch das gute Gefühl, eine gute Arbeit geleistet zu haben. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Wohnbereich ein besonderes Flair zu verleihen und Ihre künstlerische Seite mit Wanddekor zu zeigen.

Mit der Craquelure-Technik können Sie Ihren Wänden ein rissiges Aussehen verleihen. Das ist eine einfache, aber auffällige Methode, um jedem Raum Persönlichkeit und einen Hauch von Vintage-Charme zu verleihen. Mit Farbschichten und einem speziellen Craquelé-Medium können Sie einen gealterten, künstlerischen Look an Ihren Wänden erzeugen, indem Sie die Mischung trocknen lassen und ein Netz aus winzigen Rissen erzeugen. Das Verfahren ist einfach und erfordert nur wenige Schritte, von der Vorbereitung der Oberfläche bis zum Auftragen der letzten Schutzschicht. Mit ein wenig Sorgfalt und Liebe zum Detail können Sie ein wunderschönes, strukturiertes Finish erzielen, das nicht nur Ihren Raum verändert, sondern auch Ihrem Heimdekor einen unverwechselbaren Touch verleiht.

Video zum Thema

Rissbildung mit den eigenen Händen ist billig und einfach

Dekorativer Putz. Crackleure: der Effekt von Rissen an der Wand.Küche. DIY-Reparatur. Teil 1.

Meisterkurs. Risse aus gewöhnlichem venezianischem Putz. Cooler als Craquelé.

Welcher Einrichtungsstil gefällt Ihnen am besten?
Share to friends
Dmitri Stepanow

Professioneller Dekorateur mit 10 Jahren Erfahrung. Ich weiß alles über die Renovierung von Wohnungen, Häusern und Büros. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiter.

Rate author
Vash-Variant.com
Add a comment