Wie klebt man Tapeten auf Spanplatten, Faserplatten, MDF: Nuancen und Technik

Es kann schwierig sein, Tapetenkleister aufzutragen, insbesondere wenn die Wände nicht aus herkömmlichen Materialien wie Trockenbau oder Putz bestehen. Bei Oberflächen wie MDF-, Span- oder Faserplatten ist etwas mehr Sorgfalt bei der Verarbeitung erforderlich. Diese Materialien bringen einige besondere Schwierigkeiten mit sich, aber mit der richtigen Methode lässt sich ein atemberaubendes und dauerhaftes Ergebnis erzielen.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich über die Beschaffenheit dieser Materialien im Klaren sein. Span-, Faser- und MDF-Platten können im Gegensatz zu glatten Oberflächen Feuchtigkeit und Kleber unterschiedlich gut aufnehmen, was sich auf die Haftung der Tapete auswirkt. Die richtige Vorbereitung des Untergrunds ist wichtig, um spätere Probleme wie Abblättern oder Blasenbildung zu vermeiden.

In diesem Beitrag führen wir Sie durch die einzelnen Schritte, damit das Tapezieren auf diesen Oberflächen problemlos gelingt. Von der Vorbereitung des Untergrunds bis zum Anbringen der Tapete gehen wir auf die wichtigsten Methoden und Ratschläge ein, die Sie beachten sollten. Hier finden Sie die Ratschläge, die Sie brauchen, um professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen, ganz gleich, ob Sie ein Heimwerker sind oder einfach nur einen Raum aktualisieren möchten.

Ist es möglich, Tapeten auf Holzplatten zu kleben???

In dieser Frage gibt es zwei unterschiedliche Standpunkte. Während der eine Handwerker behauptet, dass derartige Arbeiten im Innenbereich völlig unmöglich sind, sagt der andere das Gegenteil.

Die Wahrheit ist, dass Kleber in der Regel ohne angemessene Oberflächenvorbereitung auf Vlies-, Vinyl- und Papierprodukte aufgetragen wird. In der Regel muss nur die alte Beschichtung abgekratzt werden. Dies ist jedoch bei verputzten Wänden der Fall, was die erforderliche Materialhaftung garantiert. Problematisch wird es, wenn die Arbeiten auf einem Untergrund aus Holzplatten (Span und Faser) ausgeführt werden. Dies ist in erster Linie das nachträgliche Abbeizen an Fugen und in Ecken. Eine mangelhafte Oberflächenvorbereitung, die viel mehr Zeit und Mühe erfordert, ist die Ursache für diese Mängel.

Das Kleben von Tapeten auf Faser-, Span- und MDF-Platten ist zwar schwierig, aber wenn alle Schritte genau und methodisch befolgt werden, ist die Integrität der Beschichtung garantiert.

Warum brauchen Sie Spachtelmasse??

Wenn Sie hochwertige Rollenware an den Wänden anbringen möchten, müssen Sie diese Zusammensetzung verwenden. Sie führt die nachfolgenden Aufgaben aus:

  1. Erzeugen der notwendigen Klebkraft. Bei der Herstellung von Holzplatten werden verschiedene Harze verwendet, die zwar die Einheit der Leinwand gewährleisten, aber das Verkleben der Tapete verhindern.
  2. Schutz des Untergrunds. Aufgrund der Porosität des Materials (insbesondere bei unbehandelten Spanplatten) wird der Kleber schnell aufgesaugt, ohne einen bindenden Film zu bilden, so dass der Auftrag mehrmals wiederholt werden muss. Die Verwendung einer Zusammensetzung auf Wasserbasis kann zu einer Verformung der Oberfläche führen.
  3. Ausrichten der Beschichtung. Für die Verkleidung von vertikalen Strukturen werden Platten verwendet, die nicht von höchster Qualität sind, und das Spachteln ermöglicht die Beseitigung vorhandener Mängel (Vertiefungen, Abplatzungen, Kratzer).

Flecken, die sich aufgrund der in der Platte enthaltenen Harze auf der Dekorschicht bilden können, stellen ein weiteres ernstes Problem dar. Sie beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Wände und sind auch nach geraumer Zeit noch sichtbar.

Da Span-, Faser- und MDF-Platten unterschiedliche Oberflächen haben, die schwierig zu bearbeiten sein können, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich, um eine glatte, dauerhafte Oberfläche zu gewährleisten, wenn Tapeten auf diese Materialien geklebt werden. Um ein professionelles Aussehen zu erzielen, muss man die richtigen Methoden kennen und auf Details wie Grundierung, Versiegelung und die Auswahl des richtigen Klebers achten. Sie können diese schwierigen Oberflächen erfolgreich tapezieren, wenn Sie diesen Leitfaden befolgen, der Sie durch die Nuancen und die damit verbundene Technik führt.

Technik für das Einkleistern von Rollenware

Holzplatten können nur mit den Händen tapeziert werden. Sie müssen die Schritte genau befolgen, damit alle Verfahren korrekt ausgeführt werden können.

Materialien und Werkzeuge

Für die Durchführung von Klebearbeiten benötigen Sie die folgenden Materialien und Geräte:

  • Grundierung. Es ist notwendig, eine Zusammensetzung mit tiefer Penetration zu wählen. Die beste Wahl sind Polymermischungen. Sie können auch „betonokontakt“ verwenden.
  • Tapete. Die Wahl der Sorte richtet sich nach den Wünschen und dem Stil des Raumes. Auf einlagige Papierprodukte sollten Sie verzichten.
  • Kleber. Für jede Art von Material gibt es eine spezielle Zusammensetzung.
  • Spachtelmasse. Es wird empfohlen, einen Spachtel auf Acryl- oder Ölbasis für Spanplatten zu kaufen, der elastisch ist. Dies gilt insbesondere für neu gebaute Häuser. Fertige Lösungen sind vorzuziehen.
  • Serpjanka-Gewebe. Erforderlich für die Verstärkung der Fugen der Platten.
  • Pinsel und Rolle. Für das Auftragen der Grundierung und des Klebers sollten mehrere Arten und austauschbare Aufsätze vorgesehen werden.
  • Ein Satz Spachtel. Es werden kleine, mittlere und breite Werkzeuge benötigt.
  • Behälter zum Anmischen von Lösungen.
  • Geräte zum Glätten der Tapete.

Alles, was Sie benötigen, ist bereits eingekauft. Falls verwendet, sind die Werkzeuge bereits von früheren Materialien gereinigt.

Vorbereitung des Untergrunds

Das Verkleben von Rollenware auf verschiedenen Platten kann sich leicht unterscheiden, daher ist es wichtig, mit den jeweiligen Gegebenheiten zu beginnen. Für jede Sorte gibt es eine Reihe spezifischer Verfahren für die Vorarbeiten:

  1. Spanplatte. Ein solcher Untergrund muss geschliffen werden. Die obere Struktur ist nicht immer gleichmäßig, Partikel können abblättern. Damit sie die Arbeit in Zukunft nicht behindern, werden sie mit Schleifpapier entfernt.
  2. DVP. Das Kleben von Tapeten auf Holzfaserplatten ist viel schwieriger. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Vorderseite der Orgel mit einer Paraffinzusammensetzung gesättigt ist, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erhöhen. Beim Verkleben von dekorativen Produkten entstehen Schwierigkeiten, deshalb werden die Platten mit einer Schleifmaschine bearbeitet, wobei eine sehr dünne Schicht gleichmäßig abgetragen wird.
  3. Hacker. Der laminierte Belag erschwert auch das Kuppeln, daher wird diese Oberfläche – wie bei der vorherigen Version – gründlich poliert, bis der raue Untergrund erreicht ist.
  4. MDF. Um Tapeten auf MDF-Platten zu kleben, müssen Sie ähnliche Verfahren durchführen, aber vorsichtig: die Oberfläche muss nur leicht geschliffen werden.

Allgemeine Verfahren, die nach Abschluss der Vorarbeiten zu befolgen sind:

  • Unterfütterung. Die Oberfläche wird mit einer Walze mit zwei Schichten der Zusammensetzung bedeckt, jede wird getrocknet.
  • Versiegeln der Nähte. Bei der Verarbeitung von Faserplatten werden die Kanten der angrenzenden Enden mit einem Baumesser schräg abgeschnitten. Spanplattenwände unterliegen nicht der Verfugung. Dann werden die Nähte aufgefüllt, der Überschuss wird entfernt.
  • Verlegung der Serpyanka. Auf die Stirn- und Eckfugen (es gibt eine spezielle Variante) wird eine dünne Schicht der Mischung aufgetragen, die das Armierungsgewebe vollständig bedeckt.
  • Kittung. Der Sockel wird wie folgt gekittet: Die Lösung wird auf der Klinge eines breiten Spatels aufgefangen und mit bogenförmigen Bewegungen von oben nach unten auf der Oberfläche verteilt. Das Verfahren wird wiederholt, danach wird die Beschichtung grundiert.

Die Tapete muss an den Wänden vollständig trocknen.

Bei Abweichungen in der vertikalen Struktur empfiehlt es sich, nach dem Verputzen der Fläche eine abschließende Spachtelschicht aufzutragen.

Tapezieren

Prüfen Sie zunächst durch leichtes Abklopfen der Oberfläche, ob der Spachtel haftet. Wenn es keine Delaminationen gibt, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Bereiten Sie den Platz für die Arbeit vor, entfernen Sie alles Unnötige. Die Tapete sollte auf das Muster zugeschnitten werden.
  2. Es wird empfohlen, mit der Verklebung von der Fensteröffnung aus zu beginnen. Der erste Streifen wird sorgfältig ausgemessen, da sich die übrigen Stücke daran orientieren.
  3. Der Kleister wird gleichmäßig auf die Rückseite der Tapete aufgetragen, danach werden die Bahnen in der Hälfte gefaltet. Dadurch wird ein Austrocknen verhindert und der gewünschte Imprägnierungsgrad sichergestellt. Falls erforderlich, wird auch die Wand mit der Lösung behandelt.
  4. Der Streifen wird an seinen Platz gelegt, von oben ausgerichtet und angedrückt. Zum Glätten wird ein Lappen oder ein Gummispachtel verwendet.
  5. Die übrigen Elemente werden auf ähnliche Weise geklebt.

Es wird empfohlen, die Oberflächen zu lackieren. Ja, das kann man machen, aber es wird nicht einfach sein, den gewünschten dekorativen Effekt zu erzielen. Außerdem wird die vordere Schicht dicker und kann sich ablösen.

Das sollten Sie wissen! Wenn die Streifen aneinander geklebt werden, empfiehlt es sich, ein spezielles Zwischenband zu verwenden.

Werkstoff Nuancen und Technologie
Spanplatte Sicherstellen, dass die Oberfläche glatt ist. Vor dem Kleben der Tapete eine Grundierung auftragen. Verwenden Sie einen für poröse Oberflächen geeigneten Tapetenkleber.
Faserplatte Schleifen Sie die Oberfläche leicht an, damit sie besser haftet. Grundieren Sie die Oberfläche und verwenden Sie dann einen starken Kleber, um ein Ablösen zu verhindern.
MDF Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche sauber und staubfrei ist. Verwenden Sie eine Grundierung und bringen Sie dann eine Tapete mit einem dauerhaften Kleber an.

Das Tapezieren von Span-, Faser- oder MDF-Platten mag zwar schwierig erscheinen, aber mit der richtigen Planung und den richtigen Methoden ist es möglich, erfolgreich zu sein. Sie können eine glatte, dauerhafte Oberfläche erreichen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Oberfläche entsprechend vorzubereiten und den Klebstoff auszuwählen.

Vergessen Sie nicht, den Untergrund zu grundieren und zu reinigen, damit die Tapete gut haftet. Ein erfolgreiches Projekt hängt von der Wahl der richtigen Tapetenart und der Anwendung der richtigen Kleistertechnik ab.

Selbst auf diesen schwierigen Untergründen können Sie Ihre Einrichtung aktualisieren und den neuen Look genießen, den Tapeten bieten, wenn Sie auf folgende Details achten.

Video zum Thema

Kleben von Tapeten auf Spanplatten – Vorbereitungsarbeiten und erforderliche Materialien und Werkzeuge

Regeln für das Kleben von Tapeten auf Spanplatten

Tapete im 2. Stock #1

Kleben von Tapeten auf OSB-Platten

Welcher Einrichtungsstil gefällt Ihnen am besten?
Share to friends
Dmitri Stepanow

Professioneller Dekorateur mit 10 Jahren Erfahrung. Ich weiß alles über die Renovierung von Wohnungen, Häusern und Büros. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiter.

Rate author
Vash-Variant.com
Add a comment