Wie eine Platte aus Dekorputz hergestellt wird

Dekorative Gipsplatten sind eine gängige Option, um Wänden Stil und Textur zu verleihen. Sie sind in der Innenarchitektur sehr beliebt, weil sie eine gewöhnliche Oberfläche in ein Kunstwerk verwandeln können. Aber wie werden diese Platten genau hergestellt??

Die Herstellung einer dekorativen Gipsplatte erfolgt in mehreren Schritten, von denen jeder einzelne zur Haltbarkeit und zum unverwechselbaren Aussehen des Endprodukts beiträgt. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist jeder Schritt – von der Auswahl der geeigneten Materialien bis zum letzten Schliff – entscheidend.

In diesem Beitrag gehen wir näher auf die Methoden und Fähigkeiten ein, die bei der Herstellung dieser Platten verwendet werden. Sie erhalten ein besseres Verständnis für den Prozess der Herstellung einer dekorativen Gipsplatte, unabhängig davon, ob Sie diese für Ihren eigenen Raum verwenden möchten oder einfach nur an der Kunstfertigkeit interessiert sind.

Schritt Beschreibung
1 Bereiten Sie die Oberfläche vor, indem Sie sie reinigen und grundieren, damit der Putz gut haftet.
2 Auftragen der ersten Schicht des Dekorputzes mit einer Kelle und gleichmäßiges Verteilen auf der Oberfläche.
3 Mit verschiedenen Werkzeugen oder Schablonen Muster oder Strukturen auf den noch feuchten Gips aufbringen.
4 Lassen Sie den Gips trocknen und schleifen Sie ihn dann leicht ab, um alle rauen Stellen zu glätten.
5 Versiegeln Sie die Oberfläche mit einer Schutzschicht, um die Haltbarkeit und das Finish zu verbessern.

Merkmale von Paneelen aus Oberputz

Gipsplatten, die dreidimensional sind, können die Schönheit und die Bildqualität der Inneneinrichtung erheblich verbessern. Es ist schwer zu glauben, dass dieses Kunstwerk aus einem gewöhnlichen Baumaterial für die Wand Nivellierung (siehe Nivellierung der Wände mit Gips in Übereinstimmung mit allen Regeln) verwendet wird. Eine solche Platte ist oft der Mittelpunkt des Raumes und ziemlich groß.

Bei der Anbringung müssen Sie die folgenden Regeln beachten:

  • Für das Paneel ist es ratsam, eine separate Wand zu wählen, auf der sich keine Dekorationselemente befinden werden.
  • Paneele in Nischen sehen originell aus, besonders mit schöner Beleuchtung.

Ein dekoratives Reliefbild aus Gips hat die folgenden Vorteile:

  • Ihre ungewöhnliche Schönheit in den Innenraum.
  • Kann in jedem Einrichtungsstil verwendet werden:
  1. antik;
  2. Osten;
  3. Reich;
  4. klassisch;
  5. minimalistisch.
  • Für die Ausführung der Platten wird gewöhnlicher Gips verwendet – ein universelles Baumaterial, aus der man Bilder in beliebiger Farbe und Größe formen, zeichnen, schneiden und herstellen kann.

Die Art der Zeichnung aus Dekorputz wird durch die Ausführungstechnik bestimmt.

  • Volumetrische Schablonenplatte. Die einfachste Art der Herstellung eines Bildes. Es wird auf einer zuvor verputzten Wand oder auf einer vorbereiteten tragbaren Oberfläche, die aus sein kann, gemacht:
  1. Gipskarton;
  2. Hartfaserplatten;
  3. Sperrholz.

Nach dem Auftragen von Gips mit einer speziellen Schablone wird die Zeichnung mit Farbe schattiert. Diese Art von Platten wird verwendet, um Deckenflächen, Medaillons und Wände mit verschiedenen Bildern zu dekorieren. In diesem Fall reicht es aus, einmal einen Meisterkurs an einer Gipsplatte zu beobachten und ihn dann selbst nachzuvollziehen.

  • Bemalte Tafeln, Reliefgrafiken. In diesem Fall wird das Bild mit gewöhnlichen, speziell angespitzten Holzstäbchen auf eine neue Schicht aufgetragen.

Die Zeichnung so schnell wie möglich auftragen und 20 bis 30 Minuten warten, bis der Gips ausgehärtet ist.

Die Tafel wird dann mit Farben bemalt. Sie können vollständig oder schematisch ausgeführt werden.

  • Stuckplatten. Es handelt sich um konvexe Bilder mit einer Vielzahl von Motiven:
  1. geometrische Figuren;
  2. Blumen, wie auf dem Foto;
  3. Landschaften;
  4. Tiere;
  5. mit Aktzeichen.

  • Kombinierte Wandpaneele. Sie werden mit verschiedenen Techniken hergestellt. Dann können sie dekoriert werden mit:
  1. Farben;
  2. Firnis;
  3. Naturstein.

Ratschläge: Wenn der funktionale Zweck und die Innenausstattung einer Platte berücksichtigt werden, kann sie wirklich zur Dekoration eines Raumes werden.

Um eine dekorative Gipsplatte zu schaffen, muss der Gips richtig angemischt, auf eine Oberfläche aufgetragen und dann in das gewünschte Design geformt werden. Um eine strukturierte, dauerhafte Oberfläche zu erhalten, die die Ästhetik eines jeden Raums verbessert, sind die Auswahl der geeigneten Materialien, die reibungslose Anwendung und die Hinzufügung von künstlerischen Details die entscheidenden Schritte.

Vorbereitung für das Anbringen einer Platte

Bevor Sie eine Gipsplatte anfertigen, müssen Sie die notwendigen Materialien und Geräte kaufen. Neben dekorativem Putz und verschiedenen Farben können auch die unerwartetsten Elemente in das Bild eingefügt werden.

  • Perlen.
  • Schöne Kieselsteine.
  • Buntes Glas.
  • Muscheln und Korallen.
  • Alle Arten von Seilen, Bändern.
  • Kleine Spiegel.

Eine Grundausstattung an Geräten und Werkzeugen wird dafür benötigt:

  • Kleines Gefäß zum Auftragen der Gipsmischung.
  • Mehrere, unterschiedlich breite Spachtel.
  • Papierklebeband oder Klebeband.
  • Nasse Schwämme zum Reinigen der Werkzeuge.

Bei der Wahl der Anbringungsmethode für die Platten benötigen Sie möglicherweise:

  • Schablonen und Schablonen.
  • spitze Holzstäbchen.
  • Bauwalzen.
  • Sprühkleber.
  • Acrylfarbe.

Vor dem Auftragen von Dekorputz muss die Wand nicht besonders vorbereitet werden:

  • Es genügt, den alten Anstrich zu entfernen.
  • Auf eine saubere, gut getrocknete Wand wird eine Grundierung aufgetragen (siehe. Was ist die Grundierung für: technologische Nuancen der Finishing-Arbeiten), wie man dies im Detail das Video in diesem Artikel zu tun. Die Grundierung erhöht die Festigkeit der Befestigung des Materials und verhindert die Absorption von Feuchtigkeit mit gewöhnlichen Putz aus einer Schicht von dekorativen.

Während die Oberfläche trocknet,

  • Skizzen des ausgewählten Bildes oder Schablonen werden vorbereitet.
  • Die verfügbaren Materialien sind in einer praktischen Reihenfolge angeordnet, was bei der Ausführung der Hauptarbeiten Zeit spart.

Welche Arten von Reliefs gibt es für eine volumetrische Zeichnung

Bei Gipszeichnungen an Wänden geht es nicht nur um die Wahl der Farbe und des Motivs, sondern auch um die Art des Reliefs und die Tiefe, die alle einen einzigartigen Einfluss auf das Aussehen des Endprodukts haben. Reliefs gibt es in verschiedenen Formen, und ihre Kosten können stark variieren.

  • Heutzutage ist das Flachrelief die häufigste Art von Relief, das die beste ästhetische Erscheinung hat, leicht und unaufdringlich. Das Grundrelief aus Dekorputz kann mit einer dicken oder dünnen Putzschicht aufgetragen werden, wenn die Wölbung nicht mehr als 3 Millimeter beträgt, was auf die Größe der Wölbung dieser Art von Relief zurückzuführen ist: sie kann von einem kleinen Bruchteil bis zu 1/2 des Volumens der Zeichnung betragen.

  • Das Gegenstück zum Flachrelief ist das Gegenrelief. Sein Merkmal ist die Umkehrung: An den Stellen, an denen sich auf dem Flachrelief Ausbuchtungen befinden, sind auf dem Gegenrelief Vertiefungen zu sehen. In der dekorativen Gestaltung wird diese Art praktisch nicht verwendet, aber wenn sie ausgeführt wird, wird die Tiefe der Vertiefungen nicht mehr als ½ des Volumens unter Verwendung der entsprechenden Kompositionen genommen.

Die Anwendungstechnik unterscheidet sich dadurch, dass Drucke anstelle von Schablonen verwendet werden.

  • Das Hochrelief ist ein Reliefmuster mit einem Volumen von mehr als der Hälfte des Volumens der Zeichnung. In diesem Fall kann das Bild zu aufdringlich werden und den Innenraum ziemlich stark „belasten“, es kann nur in geräumigen Räumen verwendet werden.

Die Applikationstechnik besagt, dass die Lösung aufgrund des extrem hohen Volumens und des großen Anteils an plastischer Verarbeitung in mehreren dicken Schichten aufgetragen werden kann.

  • Ein besonderes Relief ist das Koilanaglyphenbild. Es handelt sich um volumetrische Konturen der Zeichnung, und die Ebene selbst wird „bündig“ mit der Wand auf Höhe der Wandoberfläche ausgeführt.

Die Zeichnung entsteht sofort durch Aussparungen an bestimmten Stellen entlang der Konturen, nachdem das Bild in einer bestimmten Wandaussparung, die „bündig“ verputzt wurde, erstellt wurde mit der Ebene.

Die einfachste Art des Reliefs ist dieses.

Bei der Herstellung einer Platte aus dekorativem Gips werden handwerkliches Geschick und Kreativität kombiniert. Um den Putz zu einem erstaunlichen Kunstwerk zu formen und zu strukturieren, bedarf es nicht nur der Anwendung von Materialien, sondern auch des geschickten Einsatzes von Werkzeugen. Jeder Schritt, vom Anlegen des Fundaments bis zum letzten Schliff, erfordert Geduld und viel Liebe zum Detail.

Das Ergebnis ist ein einzigartiger Ausdruck, der die Kraft hat, einen Raum völlig zu verändern – es ist mehr als nur eine Wandverkleidung. Jeder Raum kann von den taktilen Eigenschaften und der visuellen Tiefe von dekorativem Gips profitieren, die ihm ein Gefühl von Raffinesse und Eleganz verleihen. Diese Paneele können das Herzstück eines Geschäfts- oder Wohnbereichs sein und dem Raum Charakter und Flair verleihen.

Die Fähigkeit einer dekorativen Gipsplatte, Funktionalität und Kunstfertigkeit zu vereinen, macht letztlich ihre Schönheit aus. Es geht nicht nur um das Aussehen, sondern auch um den Eindruck, den es hinterlässt und der die Atmosphäre und den Charakter des Raums über Jahre hinweg verbessert.

Video zum Thema

wie man eine Innenwandverkleidung aus Dekorputz herstellt

Anbringen einer Innenverkleidung aus Dekorputz und Blattgold. #eliantodecor #Panel #Bild

Meisterkurs zur Herstellung einer Reliefplatte aus Stoff und Gips.

Meisterkurs: Herstellung einer Platte mit Spachtelmasse aus dem Baumarkt

DIY-INNENMALEREI//DIY MORDEN INTERIOR ART (+Schweberahmen)

TEXTURMALEREI😍 WIE MAN LEINWÄNDE MIT DEN EIGENEN HÄNDEN HERSTELLT

Ausführlicher Meisterkurs. Volumetrische Malerei aus Dekorputz.

5 Möglichkeiten zur Wanddekoration mit PUTTY. Spachtelmasse statt Dekorputz

Welcher Einrichtungsstil gefällt Ihnen am besten?
Share to friends
Dmitri Stepanow

Professioneller Dekorateur mit 10 Jahren Erfahrung. Ich weiß alles über die Renovierung von Wohnungen, Häusern und Büros. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiter.

Rate author
Vash-Variant.com
Add a comment