Merkmale und technische Eigenschaften von Farbe auf Wasserbasis

Farbe auf Wasserbasis hat aufgrund ihrer bemerkenswerten Ergebnisse und einfachen Anwendung als Option für die Wandgestaltung an Beliebtheit gewonnen. Diese Art von Farbe lässt sich leicht auftragen und bietet eine große Auswahl an Farben, so dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Künstler geeignet ist.

Die schnelle Trocknungszeit von Farben auf Wasserbasis ist einer ihrer Hauptvorteile. Sie können Malprojekte schneller und mit weniger Trocknungszeit zwischen den Anstrichen abschließen. Die Farbe ist außerdem weniger giftig und geruchsarm, was sie für die Verwendung in Innenräumen sicherer macht.

Außerdem sind Farben auf Wasserbasis besonders haltbar und deckend. Ihre Wände werden jahrelang farbenfroh und neu aussehen, da sie häufige Reinigung vertragen und nicht verblassen. Farbe auf Wasserbasis bietet eine zuverlässige und effektive Lösung, egal ob Sie eine frisch gestrichene Oberfläche streichen oder eine alte auffrischen wollen.

Zusammensetzung

Die von den einzelnen Herstellern zur Herstellung dieser Oberflächenmaterialien verwendeten Technologien können zu leichten Abweichungen in der Zusammensetzung von Wasserfarben führen. Wasser dient als Grundlage und enthält mikroskopisch kleine Polymerpartikel. In allen Schichten des Wassers sind die Komponenten suspendiert. Diese Mischung dient als Grundlage für die Zugabe verschiedener Inhaltsstoffe wie Weichmacher, Frostschutzmittel, Dispergiermittel, Entschäumer, Dichtigkeitsregler und andere Substanzen, die die Leistungseigenschaften des Materials verbessern.

Die Zusammensetzung umfasst Polyvinylacetat, Butadienstyrol, verschiedene Acrylate und Versatate, um nach dem Trocknen der Farbe auf der Oberfläche einen lang anhaltenden Film zu bilden. Zusätzlich wird den wasserhaltigen Zusammensetzungen Tünche in Form von Zinkoxid oder Titandioxid zugesetzt. Diese Materialien erzeugen einen schneeweißen Farbton, der sich leicht abtönen lässt. Mineralien wie Zement, gelöschter Kalk oder Kreide können ebenfalls als zusätzliche Zutat hinzugefügt werden. Dadurch sind die Materialien geringfügig preiswerter, ohne dass die Qualität darunter leidet. Selten werden andere mineralische Füllstoffe wie Talkum, Calcit, Glimmer und Schwerspat verwendet. Einige Hersteller kombinieren diese Komponenten in einem einzigen Produkt.

Ein Verdickungsmittel ist ein zusätzlicher Bestandteil des Materials. Diese Substanz trägt dazu bei, die Dichte der Farbe zu kontrollieren. Normalerweise wird für diese Zwecke CMC-Kleber verwendet. Gereinigtes Wasser dient in diesem Fall als Lösungsmittel. Wie bereits erwähnt, bestimmt die Produktionstechnologie die genaue Zusammensetzung der Farben auf Wasserbasis, aber die allgemeine Idee ist wie folgt:

  • Gemisch aus Wasser und Polymeren – 40-70% (wobei der Anteil der Filmbildner in der Dispersion etwa 40% beträgt);
  • Füllstoff und Farbstoff – 30-40%;
  • Weichmacher – bis zu 10 %;
  • zusätzliche Stoffe – bis zu 10 %.

Arten von Farben auf Wasserbasis

Je nach Füllstoff, der bei der Herstellung verwendet wird, gibt es fünf Haupttypen:

  1. Acryl. Diese Option verwendet Acrylharze. Das Material kann für die Veredelung von Holz-, Glas-, Beton-, Ziegel-, Putz- und Metalloberflächen verwendet werden, die mit einer Imprägnierung vorbehandelt wurden. Hält bis zu 5 Tausend Wäschen stand.
  2. Silikone. Der teuerste und haltbarste Typ. Enthält Silikonharze. Sie sind gut luftdurchlässig und behalten lange ihr ursprüngliches Aussehen.
  3. Silikat. Besteht aus flüssigem Glas und Farbstoffen. Sie halten bis zu 20 Jahre, sind aber anfällig für Wasser.
  4. Mineral. Diese Art von Farben und Lacken enthält Steinfüllstoffe. Sie sind kostengünstig und eignen sich gut für die Verarbeitung von „nacktem“ Material Betonwände. Nachteil – sie halten nicht länger als 5 Jahre.
  5. Polyvinylacetat. Sie trocknen schnell, geben keine schädlichen Stoffe ab, werden nicht durch Wasser, ultraviolette Strahlung und aggressive Umgebungen beeinträchtigt.

Aufgrund der einfachen Anwendung, der kurzen Trocknungszeit und der geringen Umweltbelastung ist Farbe auf Wasserbasis eine beliebte und anpassungsfähige Option für die Wandgestaltung. Im Vergleich zu Alternativen auf Ölbasis ist es weniger gefährlich für Verbraucher und Umwelt, da es hauptsächlich mit Wasser als Lösungsmittel hergestellt wird. Diese Art von Farbe ist dafür bekannt, dass sie langlebig, geruchsarm und einfach zu reinigen ist, was sie sowohl für Wohn- als auch für Geschäftsräume perfekt macht.

Vorteile und Nachteile

Wenn wir über die Vorteile dieses Veredelungsmaterials sprechen, fallen uns folgende Punkte ein:

  • Hohe Abbindegeschwindigkeit. Bei guter Belüftung dauert es etwa zwei Stunden, bis das Material auf der zu behandelnden Oberfläche getrocknet ist.
  • Sicherheit. Das Material enthält keine schädlichen flüchtigen Stoffe, so dass bei der Arbeit keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich ist.
  • Fehlen von unangenehmem Geruch. Diese Eigenschaft erhöht den Komfort bei der Arbeit mit dem Material. Darüber hinaus muss der Raum nach dem Streichen nicht lange gelüftet werden.
  • Große Auswahl an Farben. Der moderne Markt bietet eine große Anzahl von Farblösungen; es ist möglich, den gewünschten Farbton selbst zu gestalten. Dazu sollten Sie weiße Farbe und einen Farbstoff in einer bestimmten Farbe kaufen. Wenn der Meister keine Erfahrung mit dem Mischen von Farben hat, ist es besser, die Farbe im Geschäft mischen zu lassen, da das Ergebnis sonst enttäuschend ausfallen kann.
  • Leichte Anwendung. Dieser Prozess erfordert keine große Erfahrung oder professionelle Werkzeuge. Das Material lässt sich leicht abwaschen, was auch die Arbeit mit dem Material erleichtert.

Der begrenzte Temperaturbereich ist der größte Nachteil. Die Farbe verschlechtert sich, wenn das Wasser in der Zusammensetzung bei zu niedrigen Temperaturen gefriert. Außerdem ist zu bedenken, dass Farben auf Wasserbasis bei der Verwendung auf unbehandelten Metalloberflächen Korrosion verursachen können. Vermeiden Sie außerdem, hydrophile Materialien wie Beton oder Gips damit zu streichen, ohne sie vorher zu bearbeiten.

Eigenschaften des Materials

Vor dem Kauf sollten Sie sich über einige der wichtigsten Indikatoren für diese Zusammensetzung informieren:

  1. Die Viskosität ist eine Eigenschaft einer Substanz, die durch den Grad der Wasserkonzentration in der Farbe bestimmt wird. Der Indikator wird mit einem Viskosimeter gemessen. Für die Verarbeitung mit einer Rolle oder einem Pinsel sollte die Viskosität 40-45 St betragen. Wenn die Zusammensetzung mit einer Spritzpistole aufgetragen wird, dann nicht mehr als 25 St.
  2. Der Verbrauch lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Der durchschnittliche Indikator beträgt 180 ml pro Quadratmeter. Dieser Wert kann jedoch je nach den Eigenschaften der zu behandelnden Oberfläche, den verwendeten Werkzeugen und der Qualität der Farbe variieren. Das spezifische Gewicht des Materials beträgt 1.4 kg / l.
  3. Die Trocknungszeit variiert von 2 Stunden bis zu einem Tag. Dieser Unterschied erklärt sich dadurch, dass in feuchten Räumen und ohne ausreichende Belüftung das Wasser weniger intensiv verdunstet. Die empfohlene Arbeitstemperatur liegt bei 20 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit bei 70%.
  4. Die Haltbarkeit von Farben auf Wasserbasis ist auf 24 Monate ab dem Produktionsdatum begrenzt. Nach dem Öffnen sollte die Farbe an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden und nicht einfrieren.

Technische Eigenschaften nach GOST

Die Parameter der folgenden vier Farben werden durch GOST 28196-89 geregelt:

  • VD-VA-224. Der Höchstgehalt an nichtflüchtigen Bestandteilen (die auf der Oberfläche verbleiben und einen Film bilden) liegt bei 53-59%. Säure-Basen-Gleichgewichtsindex – 6.8-8.2. Die Deckkraft dieses Materials beträgt nach dem Trocknen 120 g pro m2. Die Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten beträgt unter optimalen Bedingungen 12. Anzahl der Gefrierzyklen – 5. Keine Lichtechtheit. Die Trocknungszeit unter optimalen Bedingungen beträgt 1 Stunde.
  • VD-AK-111. Der Anteil der nichtflüchtigen Bestandteile beträgt 52-57%. Der pH-Wert liegt nicht über 9.5. Die Deckkraft dieser Art von Farbe beträgt etwa 100 g pro m2. Widerstandsfähigkeit gegen Wasser – 24. Anzahl der Gefrierzyklen – 5. Lichtechtheitsindex – 5. Trocknungszeit – 1 Stunde.
  • VD-AK-111r. Anteil der nichtflüchtigen Stoffe – 47-52%. %. pH-Wert schwankt von 7.5 bis 9.5. Farbauftrag – etwa 80 g pro m2. Wasserbeständigkeit – 24. Die Anzahl der Gefrierzyklen – 5. Indikator für Lichtbeständigkeit – 5. Trocknungszeit – 1 Stunde.
  • VD-KC-183. Der Gehalt an nicht flüchtigen Stoffen beträgt 52-57%. %. Ein Säure-Basen-Balance-Indikator von 8. Die Deckkraft der Farbe beträgt 120 g pro m2. Wasserbeständigkeit – 24. Die Anzahl der Gefrierzyklen – 5. Lichtbeständigkeits-Index – 5. Trocknungszeit – 1 Stunde.

Farbe VEAK 1180

Dieser Stoff gilt als einer der am häufigsten verwendeten für die Fertigstellung von Projekten. Nachfolgend sind seine technischen Eigenschaften aufgeführt:

  1. Füllstoff – Acrylharze.
  2. Die Farbe ist weiß.
  3. Zweck – Innendekoration.
  4. Der Verbrauch unter optimalen Bedingungen beträgt 150 Gramm pro Quadratmeter.
  5. Lösungsmittel – gereinigtes Wasser.
  6. Die Trocknungszeit bei einer Temperatur von 20 Grad beträgt 1 Stunde.

Merkmal Beschreibung
Basis Wasser
Anwendung Einfaches Auftragen mit Pinsel oder Rolle
Trocknungszeit Schnelltrocknend, in der Regel innerhalb weniger Stunden
Geruch Geringer Geruch
Umweltverträglichkeit Umweltfreundlich, niedriger VOC-Gehalt
Dauerhaftigkeit Widerstandsfähig gegen Ausbleichen und Rissbildung
Aufräumen Leicht mit Wasser zu reinigen

Farbe auf Wasserbasis ist eine nützliche und anpassungsfähige Wahl für eine Vielzahl von Wandoberflächentypen. Sowohl für Profis als auch für Heimwerker ist sie eine praktische Option, da sie einfach aufzutragen ist, schnell trocknet und leicht mit Wasser zu reinigen ist.

Farbe auf Wasserbasis ist eine gute Wahl für Innenräume, in denen die Luftqualität ein Problem darstellt, da sie geruchsarm ist und die Umwelt nur minimal belastet. Außerdem ist sie in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich, so dass Sie in jedem Raum, den Sie gestalten, kreativ sein können.

Alles in allem sind Farben auf Wasserbasis eine ausgezeichnete Wahl für Ihr bevorstehendes Wandveredelungsprojekt, wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Farbe sind.

Video zum Thema

Technische Eigenschaften der Grundierung und des Lacks

Produktionslinie für Farben auf Wasserbasis

Fehler beim Streichen mit wasserbasierter Farbe

Farbe auf Wasserbasis Lakra

TOP-5. Farbe auf Wasserbasis.

Welcher Einrichtungsstil gefällt Ihnen am besten?
Share to friends
Dmitri Stepanow

Professioneller Dekorateur mit 10 Jahren Erfahrung. Ich weiß alles über die Renovierung von Wohnungen, Häusern und Büros. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiter.

Rate author
Vash-Variant.com
Add a comment