Eine Außenwanddämmung hat nicht nur den Vorteil, dass sie Ihr Haus im Winter warm hält. Es ist ein wichtiger Schritt, der die Energierechnungen drastisch senken, den Komfort erhöhen und Ihr Haus vor Witterungseinflüssen schützen kann. Wenn sie richtig ausgeführt wird, garantiert sie, dass Ihr Haus das ganze Jahr über komfortabel und energieeffizient ist.
Es kann recht schwierig sein, die richtigen Materialien auszuwählen und die richtigen Techniken für die Außenwanddämmung anzuwenden. Wenn Sie jedoch die Grundlagen kennen, können Sie kluge Entscheidungen treffen, die Ihr Haus über Jahre hinweg verbessern werden. Ganz gleich, ob Sie ein neues Haus bauen oder ein bestehendes umgestalten, die Aufrechterhaltung eines angenehmen Raumklimas hängt von der richtigen Dämmung ab.
Die wichtigsten Richtlinien und empfohlenen Praktiken für die Dämmung der Außenwände Ihres Hauses werden in diesem Leitfaden behandelt. Sie erhalten das nötige Wissen, um sicherzustellen, dass Ihr Haus gut gedämmt und energieeffizient ist, von der Auswahl der richtigen Dämmstoffe bis zum Verständnis des Installationsverfahrens.
Für langfristige Haltbarkeit, Komfort und Energieeffizienz muss die Außenwanddämmung richtig ausgeführt werden. Die Aufrechterhaltung einer konstanten Innentemperatur und die Vermeidung von Problemen wie Feuchtigkeitsansammlung und Wärmeverlust werden durch die Verwendung der richtigen Materialien und Techniken ermöglicht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Außenseite Ihres Hauses richtig isolieren, Ihre Wände schützen und die Energiekosten senken können.
- Arten und Merkmale der Isolierung von Außenwänden
- Isolierung von Außenwänden mit Isolon
- Video zum Thema
- Außendämmung von Hauswänden ♻️ WAS SIE BEI DER INSTALLATION WISSEN MÜSSEN! Klappbare hinterlüftete Fassade – Moskau
- Dämmung eines Ziegelhauses von außen mit Mineralwolle unter Abstellgleis mit eigenen Händen Video. Dämmung der Fassade des Hauses.
- Fehler bei der Dämmung eines Holzhauses / wie man ein Haus NICHT dämmt!
- Dämmung der Wände eines Fachwerkhauses nach SNiP. Bauen Sie Ihr eigenes Haus.
- Außendämmung der Wände mit Mineralwolle (Videoanleitung)
- Isolierung eines Hauses mit Penoplex von A bis Z mit den eigenen Händen! Nicht-Standard-Ansatz!
Arten und Merkmale der Isolierung von Außenwänden
Abgesehen von ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit besteht die Haupteigenschaft der Außendämmung darin, dass sie verschiedenen Umwelteinflüssen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Regen, Schnee, Sonnenlicht und extremen Temperaturen standhalten kann. Wärmende „Torte“ wird durch neue Technologien in der Hauswandisolierung hergestellt.
Sein Plan verwendet ein Gerät mit mehreren Schichten, von denen jede ein anderes Problem angeht:
Die richtige Anordnung der Schichten ist in dieser Situation entscheidend.
Folglich gewinnt die Isolierung:
- Dauerhaftigkeit.
- Wirkungsgrad.
- Bequemlichkeit.
- Kleiner Wert.
- keine Probleme mit Feuchtigkeit.
- Schutz vor Schimmel.
- Schutz vor Nagetieren und Insekten.
Die am häufigsten verwendeten Materialien für die Isolierung von Häusern von außen sind:
- Styropor oder Polystyrolschaum (cm. Wie man die Wände mit Schaum auf der Außenseite mit den eigenen Händen zu erwärmen). Es handelt sich um ein poröses Material, das durch Aufschäumen gewonnen wird und aus feinmaschigem Granulat besteht, das gut zusammengesintert ist. Schaumstoff wird in verschiedenen Dichten hergestellt, je höher die Dichte, desto haltbarer ist das Material. Ihre Vorteile:
- Haltbarkeit, bis zu 60 Jahre;
- Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit;
- Widerstandsfähigkeit gegen Bakterien;
- widersteht Temperaturschwankungen im Bereich von (-40 °C) bis (+ 40 °C);
- kein hoher Preis.
- Warmer Putz. Diese Art der externen Gebäudedämmung ist ein Zement, Gips oder Kalk Bindemittel mit verschiedenen Füllstoffen, die es Wärmedämmeigenschaften geben. Dieses Material besteht aus:
- Perlit-Sand;
- Polystyrolschaum;
- Sägemehl;
- Perlit;
- Vermiculit.
Die Isolierung hat die folgenden Vorteile:
- Brandsicherheit;
- Umweltfreundlichkeit und Sicherheit für den Menschen;
- erhöhte Wärmedämmeigenschaften;
- hohe Zweckmäßigkeit;
- Multifunktionalität;
- keine hohen Kosten.
- Basalt-Dämmung von Hauswänden. Kann verwendet werden:
- für die Außen- und Innendämmung eines Gebäudes;
- für die Dämmung von Dachböden, Loggien und Balkonen.
Das Material enthält Basaltfasern, die durch Schmelzen und anschließende Verarbeitung natürlicher Mineralien zu Fasern hergestellt werden. Seine wichtigsten Eigenschaften sind:
- eine erhöhte Porosität von bis zu 70%, die eine geringe Wärmeleitfähigkeit gewährleistet;
- hohe Temperaturbeständigkeit;
- chemische Beständigkeit;
- Dampfdurchlässigkeit, die die Trockenheit des Materials auch bei relativ hoher Luft- oder Raumfeuchtigkeit gewährleistet;
- hohe Festigkeit;
- das Ergebnis ist eine umweltfreundliche Hauswand mit Isolierung;
- Leichtigkeit des Materials.
Isolierung von Außenwänden mit Isolon
Ein Stoff, der mit reflektierender Wärmedämmung in Verbindung gebracht wird, ist Isozolon. In diesem Fall ist die Wärme eine besondere Art von Strahlung, die von bestimmten Oberflächen gut reflektiert wird.
Izolon reflektiert die Wärmeenergie zurück in den Raum und verhindert, dass sie entweicht. Das Material wird in großformatigen Rollen hergestellt.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie die benötigte Materialmenge genau berechnen, bevor Sie Isolon zur Isolierung der Wände eines Hauses verwenden.
In dem Video auf dieser Seite sehen Sie ein Beispiel für einen Kostenvoranschlag für die Verwendung von Isolon zur Dämmung einer Wand in einem Haus. Um sicherzustellen, dass die Isolierung solide ist und ein besseres Reflexionsvermögen hat, müssen Sie auch Aluminiumband kaufen, um die Fugen der Isolierung für eine hochwertige Isolierwandisolierung zu verbinden.
- Zwischen der Außenwand und der Deckschicht.
- Zwischen zwei Wänden.
In jedem Szenario wird die Wärmeenergie des Raumes:
- Wird reflektiert.
- Die kalte Außenluft wird nicht in das Gebäude eindringen.
Der Grund dafür ist, dass die Isolierdämmung beidseitig mit Folie beschichtet ist; in der Praxis ist jedoch eher eine einseitige Folierung üblich.
Hinweis: Jede Option für den Einbau von Dämmstoffen ist für einen bestimmten Gebäudetyp geeignet. Berücksichtigen Sie daher die Konstruktionsmerkmale des Hauses, bevor Sie eine der Optionen auswählen.
Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn zwischen der Wand und der Dämmung ein 15-22 Millimeter dicker Leerraum vorhanden ist. Zu diesem Zweck werden Schienen gleicher Dicke in die Wandoberfläche gedrückt. Reiki sollte in einem Schachbrettmuster mit einer maximalen Schrittgröße von einem Meter und einer maximalen Länge von 1.5 Meter für jeden Abschnitt.
- Das Material wird mit einem Klammergerät oder kleinen Nägeln befestigt.
Ratschläge: Beim Anbringen der Isolierung sollten Sie darauf achten, wie gut das Material mit dem Aluminiumband verklebt wird.
- Auf die Isolierung wird außerdem eine Regalschicht aufgebracht, auf der die Endbeschichtungen angebracht werden.
Bei der Verwendung von Isolon zur Erwärmung der Außenwände eines Hauses besteht das einzige qualitative Ergebnis in der Schaffung von Luftspalten, die die Wärmereflexion unterstützen und verhindern, dass kalte Luft von der Straße in den Raum eindringt. Für die Isolierung der Wände eines Landhauses ist die beidseitige Verwendung von Folienisolon vorzuziehen. Da dieses Material keine Feuchtigkeit aufnimmt, wird es am besten im Temperaturbereich (-65 °C bis +120 °C) verwendet.
Thema | Beschreibung |
Auswahl des Dämmmaterials | Wählen Sie das richtige Dämmmaterial, wie z. B. Schaumstoffplatten oder Mineralwolle, unter Berücksichtigung Ihres Klimas und des Wandtyps. |
Vorbereitung der Oberfläche | Reinigen und trocknen Sie die Wandoberfläche gründlich, bevor Sie die Dämmung anbringen, damit sie gut haftet. |
Einbau | Bringen Sie die Dämmplatten dicht an, um Lücken zu vermeiden, und sichern Sie sie bei Bedarf mit Kleber und Dübeln. |
Hinzufügen einer Schutzschicht | Aufbringen einer witterungsbeständigen Schicht, wie z. B. Putz oder Verkleidung, über der Dämmung, um sie vor den Elementen zu schützen. |
Versiegeln und Fertigstellen | Versiegeln Sie alle Fugen und Kanten, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, und beschichten Sie dann die Außenwand mit dem von Ihnen gewählten Anstrich. |
Bei der richtigen Pflege der Außenwände Ihres Hauses geht es um mehr als nur darum, warm zu bleiben. Es geht darum, einen gemütlichen Wohnraum zu schaffen, der der Witterung standhält und viele Jahre lang hält. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Haus energieeffizient ist und die empfohlenen Dämmungsrichtlinien einhalten, können Sie letztendlich Ihre Heiz- und Kühlkosten senken.
Die Auswahl der geeigneten Materialien und Montagetechniken für Ihr spezielles Klima und Ihre Gebäudestruktur ist ebenfalls entscheidend. Indem Sie dies sorgfältig berücksichtigen, können Sie häufige Probleme vermeiden, die die Wirksamkeit Ihrer Dämmung beeinträchtigen können, wie z. B. Feuchtigkeitsansammlung oder Wärmebrücken.
Die Investition in eine hochwertige Außenwanddämmung ist letztlich eine Investition in die Zukunft Ihres Hauses. Es steigert die Energieeffizienz, verbessert den Komfort und kann sogar den Wert Ihres Hauses erhöhen. Langfristige finanzielle Sicherheit und der Erhalt Ihres Hauses sind gewährleistet, wenn Sie sich die Zeit nehmen, richtig zu dämmen.