Das Streichen von Vliestapeten ist eine fantastische Möglichkeit, einem Raum ein neues Aussehen zu verleihen, ohne bei Null anfangen zu müssen. Das endgültige Aussehen und die Langlebigkeit Ihrer Wände können jedoch durch die Wahl der richtigen Farbe erheblich verbessert werden.
Bei der großen Auswahl ist es wichtig zu wissen, was am besten zur Vliestapete passt. Die richtige Farbe verleiht Ihrem Raum ein glänzendes Aussehen, indem sie die Textur und das Design der Tapete hervorhebt und gut darauf haftet.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Farben für Vliestapeten vor, damit Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt.
- Was ist attraktiv an Vliestapeten?
- Streichen der Tapete
- Farbe: Arten, Eigenschaften, Unterschiede
- Vorbereitung der Materialien und Werkzeuge
- Anstrich von Vliestapeten
- Das Malverfahren
- Abtönen der Farbe
- Video zum Thema
- Wie man Wände und Tapeten streichen kann. Die Wahl der Farbe
- Tapete zum Streichen. Muss ich sie vor dem Streichen grundieren oder mit weißer Grundierfarbe streichen?.
- Vliestapete nach dem Streichen rau geworden warum? Wie man sie streicht?
- Tapete zum Streichen. Was Sie wählen sollten?
- TAPETE, FARBE ODER TAPETE ZUM STREICHEN? WAS MAN WÄHLEN SOLLTE UND WAS BESSER IST?
- Tapeten zum Überstreichen: Vliestapeten, Glastapeten, Papiertapeten | Wie streiche ich überstreichbare Tapeten?
Was ist attraktiv an Vliestapeten?
Bevor Sie sich für eine Anstrichtechnik entscheiden, sollten Sie eine Sache wissen. Was sind die Vorteile von Vliestapeten und warum sind sie so beliebt?? Letztendlich variiert die Struktur der Tapete.
- Es sollte sofort betont werden, dass Vliesstoff ein umweltfreundliches Material ist. Sie wird auf der Basis von Zellulosefasern hergestellt. Diese Art von Tapete enthält kein Chlor, PVC und andere Elemente, die sich negativ auf den menschlichen Körper auswirken.
- Die Tapetenbeschichtung hat eine zweischichtige Textur, wodurch praktisch jedes Muster auf der Leinwand gefaltet wird.
- Sie können das Material mehr als 6 Mal überstreichen. Dazu müssen Sie nur den gewünschten Farbton der Farbe auf Wasserbasis auswählen und sich mit einer Rolle eindecken.
- Das Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit. Sie verformt sich nicht während des Betriebs. Daher wird sie häufig im Badezimmer verwendet (siehe. Tapeten für das Badezimmer: Welche sind die Richtigen?) oder im Esszimmer verwendet.
- Die Tapete ist resistent gegen mechanische Beschädigungen.
- Es ist sehr gut luftdurchlässig und atmungsaktiv.
- Sie hat die höchste Brandschutzklasse.
Bei der Auswahl der Farbe für Vliestapeten sollten der Zweck des Raumes, die gewünschte Oberfläche und die erforderliche Haltbarkeit berücksichtigt werden. Je nachdem, was Sie bevorzugen, haben matte, seidenmatte oder glänzende Farben unterschiedliche Vorteile, wie z. B. eine mühelose Reinigung und ein edles, aber weiches Aussehen. Sie können ein wunderschönes und dauerhaftes Ergebnis erzielen, wenn Sie die Farbe auf Ihre Tapete und die Inneneinrichtung Ihres Raumes abstimmen.
Streichen der Tapete
Da der Anstrich nur der letzte Schritt im Veredelungsprozess ist, wird vorher entschieden, womit die Vliestapete gestrichen werden soll. Zwar gibt es auf dem Markt viele Malerbedarfsartikel zu unterschiedlichen Preisen, doch lohnt es sich, europäischen Marken den Vorzug zu geben, die sich bereits einen guten Ruf erworben haben.
Farbe: Arten, Eigenschaften, Unterschiede
Für den Innenbereich wird eine Vielzahl von wasserlöslichen Farben verwendet.
Es gibt drei Kategorien für das Farbbindemittel:
- Erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit, seidenmatte Oberfläche.
- Darüber hinaus legt sich die Zusammensetzung als hauchdünner Film auf die Oberfläche.
- Latexfarben lassen sich in verschiedene Typen unterteilen, die sich nach dem Glanzgrad richten.
- Verschiedene Unternehmen kennzeichnen die Unterschiede dieser Art auf den Etiketten auf unterschiedliche Weise – es handelt sich entweder um Zahlen, oder der Unterschied ist im Inhalt des Namens selbst vermerkt.
Vorbereitung der Materialien und Werkzeuge
Latexfarbe ist die bessere Wahl für Tapeten, da sie innerhalb von fünf Stunden trocknet. Eine Rolle ist das wichtigste Werkzeug für diese Arbeit (siehe. Malerwalzen: Schauen wir uns das genauer an. Wir müssen sie je nach Art des gewünschten Musters auswählen.
- Beim Streichen von Glastapeten können Sie zwischen verschiedenen Farben wählen, aber es ist zu bedenken, dass Farben auf Wasserbasis sicherer sind als Alkydfarben.
- Farbe auf Alkydbasis ergibt einen haltbaren Film, dank dem die Oberfläche abwaschbar ist. Da diese Farbe das Eindringen von Luft und Wasser verhindert und Stoffe enthält, die der menschlichen Gesundheit schaden können, ist die Verwendung dieser Farbe in Wohnräumen kontraindiziert.
Anstrich von Vliestapeten
Nach dem Auftragen auf die Oberfläche wird die Tapete gestrichen. Für eine qualitativ hochwertige Verklebung ist außerdem die folgende Verklebungstechnologie erforderlich.
Die Vorbereitung der Oberfläche ist ein Teil des ersten Schritts.
- Reinigung der Oberfläche von alter Farbe (siehe. Wie entfernt man Farbe von Wänden) und Tapeten;
- Spachteln der Oberfläche;
- Grundierung der Wände oder der Decke.
Sie beginnen mit der Reinigung der Oberfläche und bringen dann Vliestapete an. Die Wände müssen für das Einkleistern der neuen Tapete vorbereitet sein.
- Dazu sollten Sie die vorherige Beschichtung so gut wie möglich von der Oberfläche entfernen. Wenn sie sich nicht gut genug von den Wänden oder der Decke ablösen lassen, sollten Sie sie mit warmem Wasser anfeuchten, eine Weile warten und dann mit einem Spachtel weiter abziehen.
- In älteren Gebäuden werden die Tapeten in mehreren Schichten geklebt, weshalb der Vorgang des Ablösens mehrmals wiederholt werden muss.
- Vor dem Einkleistern müssen alle Risse abgedichtet, alte Tünche abgewaschen und die zu beklebende Fläche grundiert werden (siehe. Grundierung für Tapeten: welche man wählt und wie man sie verwendet).
- Bei der Wahl des Tapetenklebers sollten Sie einen Kleber wählen, der antimykotische Eigenschaften hat, eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist, keine Flecken hinterlässt und hohe Klebeeigenschaften besitzt, leicht zu mischen ist und keine Klumpen bildet.
Beachten Sie, dass nicht alle Kleistermarken positive Ergebnisse liefern, daher ist es keine gute Idee, bei der Auswahl des Klebers zu sparen. Da viele Kleber für eine bestimmte Art von Tapete bestimmt sind, sollten Sie die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung des Klebers lesen.
- Nachdem Sie die Rollen in Bahnen geschnitten haben, müssen Sie die zu beklebende Fläche mit Kleister bestreichen. Verwenden Sie dazu einen Pinsel oder eine Rolle, und kleistern Sie die Fläche vom Fenster bis zur Tür mit Tapete ein.
- Dann wird jede Tapetenbahn von der Mitte zu den Rändern hin geglättet, um Luft und Falten zu entfernen. Es ist darauf zu achten, dass der Kleber nicht auf die Vorderseite der Tapete gelangt.
Achtung! Der Raum muss für einige Tage geschlossen werden, damit sich die Tapete nicht von der Oberfläche ablöst. Zugluft sollte nicht vorhanden sein.
Das Malverfahren
Sobald die Tapete vollständig getrocknet ist, kann mit dem Überstreichen begonnen werden. Gießen Sie Farbe auf Wasserbasis in die vorbereitete Schale, und rollen Sie die Rolle in der Schale aus, bis sie vollständig mit Farbe bedeckt ist.
- Es wird empfohlen, eine Schaumstoffwalze oder eine langflorige Walze zu verwenden, um eine möglichst effektive Beschichtung der Leinwände zu erreichen.
- Es ist notwendig, die Farbe von oben aufzutragen, obwohl dies nicht von grundlegender Bedeutung ist.
- Mit vertikalen Bewegungen und geringem Druck die Fläche mit einer Rolle streichen. Es wird nicht möglich sein, beim ersten Versuch das beste Ergebnis zu erzielen. Um das Ergebnis zu verbessern, müssen schlecht lackierte Stellen neu gestrichen werden. Das Streichen kann mehrmals wiederholt werden, bis das ideale Ergebnis erreicht ist.
- Wenn sich durch das Tapezieren eine Luftblase unter der Oberfläche gebildet hat, muss diese durch vorsichtiges Einstechen mit einer Nadel entfernt werden. Der Bereich nach dem Durchstechen muss erneut gestrichen werden.
- Stellen, die mit der Rolle nicht erreicht werden können (Fußleisten, Ecken), werden am besten mit einem Pinsel gestrichen. Die Sockelleiste muss mit Abdeckband abgeklebt werden, um eine Verunreinigung der Sockelleiste mit Farbe zu vermeiden. Nach der Arbeit lässt sich das Klebeband leicht wieder entfernen. Sie können auch Klebeband verwenden, um alle Bereiche zu schützen, auf die keine Farbe gelangen soll.
Abtönen der Farbe
Die meisten Hersteller bieten den Verbrauchern vorgefertigte Farben an; die Werksfarbe entspricht jedoch nicht immer der gewünschten Farbe. Um das richtige Aussehen zu erzielen, müssen Sie hochwertige Farbe kaufen und Farbmittel auftragen.
Es gibt zwei Methoden für die Tönung:
- Vergessen Sie nicht, dass der Farbton umso heller ist, je mehr Farbe wir hinzufügen.
- Denken Sie auch daran, dass der Farbton der Farbe nach dem vollständigen Trocknen heller wird, so dass die getrocknete Farbe vom Original abweicht.
Hinweis: Sie müssen beim Umgang mit der Farbe sehr genau und vorsichtig sein. Sie müssen die endgültige Mischung nach Zugabe des Farbstoffs auf einen kleinen Teil der Oberfläche auftragen. Sie können auch feststellen, ob etwas hinzugefügt werden muss, nachdem die Tapete vollständig getrocknet ist.
Art der Farbe | Wichtigste Merkmale |
Farbe auf Wasserbasis | Trocknet schnell, geruchsarm, leicht zu reinigen |
Acrylfarbe | Langlebig, widerstandsfähig gegen Ausbleichen, gut für stark frequentierte Bereiche |
Latexfarbe | Flexibel, resistent gegen Risse, für die meisten Oberflächen geeignet |
Silikonfarbe | Wasserbeständig, gut für Feuchträume wie Bäder |
Strukturierte Farbe | Verleiht Dimensionen, kaschiert kleinere Unebenheiten der Wand |
Beim Streichen von Vliestapeten kann die Wahl der Farbe einen erheblichen Einfluss auf das endgültige Aussehen und die Haptik der Wände haben. Die Wahl des richtigen Farbtyps hilft Ihnen, den gewünschten Effekt zu erzielen, ganz gleich, ob Sie eine kräftige, leuchtende Farbe oder einen subtilen, gedämpften Ton anstreben.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Farbe den Zweck und die Beleuchtung des Raums. Glänzende Oberflächen können einem Raum einen Hauch von Eleganz und Helligkeit verleihen, während sich matte Oberflächen gut eignen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Denken Sie daran, Ihre Farbe zunächst auf einem kleinen Teil der Tapete zu testen, um zu sehen, wie sie im Verhältnis zur Beleuchtung und Struktur wirkt.
Beenden Sie den Anstrich schließlich langsam. Ihre Wände werden erstaunlich aussehen und jahrelang halten, wenn Sie sie richtig vorbereiten, von der Grundierung der Tapete bis zum Auftragen gleichmäßiger Farbschichten. Ihre Vliestapete kann mit der richtigen Farbauswahl und sorgfältigem Anstrich zu einem atemberaubenden Hintergrund werden, der die Inneneinrichtung Ihres Hauses aufwertet.